Internet Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/internet/
Was dein Kind mit Medien macht.
Was dein Kind mit Medien macht.
Medienerziehung spielt in der Schule eine zunehmend große Rolle. Auch die medienpädagogischen Informationsangebote bei Elternabenden erfahren großen Zulauf – mit einer Ausnahme: Eltern mit einer eigenen Zuwanderungsgeschichte sind bei solchen Veranstaltungen vergleichsweise seltener anzutreffen. Wie kann man insbesondere auch muslimische Eltern noch gezielter ansprechen und für das Thema „Medienkompetenz“ sensibilisieren? Dieser Frage widmet sind die […]
Vorgestellt wird sie im Rahmen eines Presse- und Fototermins in der Landesanstalt für Medien
Mit Cybermobbing werden verschiedene Formen der Diffamierung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung anderer Menschen bezeichnet.
Cybermobbing gehört zu einer der zentralen Gefahren im Umgang mit Internet und neuen Medien
Der von Özis Comixstudio gezeichnete und animierte Clip richtet sich an Schüler und erklärt, mit dem jungen Schauspieler Oliver Ewy als professionellem Sprecher, die Bedeutung des Regenwaldes für den Klimaschutz. Die Animation wurde im Rahmen des Pilotprojekts „Weil wir es wert sind!“ entwickelt. Denn innerhalb des Umweltbildungsprojektes, das sich gezielt an Haupt- und Förderschulen wendet, […]
gezielt an Haupt- und Förderschulen wendet, zeigte sich, dass es bislang keine Medien
Für die vorliegende Untersuchung zur aktuellen Situation der digitalen Bildung in Deutschland hat ein Wissenschaftsteam unter der Leitung von Professor Wilfried Bos (Technische Universität Dortmund) 1.250 Lehrkräfte weiterführender Schulen repräsentativ befragt. Diese Befragung schließt an die internationale Schulleistungsstudie ICILS (International Computer and Information Literacy Study) 2013 an. Die Ergebnisse liefern konkrete Ansatzpunkte für Initiativen und […]
konkrete Ansatzpunkte für Initiativen und Strategien, um den Einsatz digitaler Medien
Die DVD „Chemie am Auto“ ist so in dieser Form nicht mehr lieferbar. Unter dem Link https://www.chemie-am-auto.de/ gibt es dazu komplett überarbeitetes interaktives Material. Schüler empfinden chemische Vorgänge oft als abstrakt und verstehen ihren Nutzen nicht. Dass sich hinter der faszinierenden Technik des Autos häufig chemische Phänomene verstecken, wissen viele nicht. Das Unterrichtsmaterial „Chemie am Auto“ […]
Auf der CD-ROM sind alle Medien der Chemie- und Physik-Mappe für die Arbeit mit dem
Die stetig schneller voranschreitende Digitalisierung hat innerhalb kürzester Zeit alle Lebensbereiche erfasst. Digitale Technologien gehören längst zur Lebenswirklichkeit für einen Großteil der Bevölkerung. Digitalisierung als Querschnittsthema erfordert daher eine breit angelegte digitale Grundbildung, um eine digitale Spaltung – im beruflichen wie im privaten Bereich – zu verhindern. Digitale Technologien bieten enorme Potenziale für das lebensbegleitende […]
Den Erwerb digitaler Kompetenz – im Sinne eines kompetenten Umgangs mit digitalen Medien
Medienerziehung spielt in der Schule eine zunehmend große Rolle. Auch die medienpädagogischen Informationsangebote bei Elternabenden erfahren großen Zulauf – mit einer Ausnahme: Eltern mit einer eigenen Zuwanderungsgeschichte sind bei solchen Veranstaltungen vergleichsweise seltener anzutreffen. Wie kann man insbesondere auch muslimische Eltern noch gezielter ansprechen und für das Thema „Medienkompetenz“ sensibilisieren? Dieser Frage widmet sind die […]
Vorgestellt wird sie im Rahmen eines Presse- und Fototermins in der Landesanstalt für Medien
Menschen mehr erfahren Berufe in Naturwissenschaft & Technik mehr erfahren Berufe in Medien
Seit dem 01. August 2018 kann in dem neuen Beruf Kaufmann/-frau im E-Commerce ausgebildet werden. Der Verkauf von Waren über das Internet an den Endverbraucher gehört längst zum Alltag. Im Wachstumsbereich E-Commerce haben sich völlig neue Tätigkeitsfelder herausgebildet. Mit dem neuen Ausbildungsberuf wird eine auf digitale Geschäftsmodelle ausgerichtete kaufmännische Qualifikation angeboten. Der neue Ausbildungsberuf ist […]
Kategorie: Ausbildung, Berufe in Medien & Kommunikation, Berufsbilder, im Büro Veröffentlicht