Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

AGnovel – Fremdsprachenerwerb einmal anders – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agnovel-fremdsprachenerwerb-einmal-anders/

Acht europäische Partner finden zueinander, um das Konzept des Sprachenlernens neu zu definieren Seit Anfang des Jahres 2014 beschäftigen sich internationale Partner mit dem europäischen Projekt “Advanced Interactive Graphic Novels on Mobile Touchscreen Devices”, das im Rahmen des Lifelong Learning Programms der EU verortet ist. In einer Projektlaufzeit von 24 Monate, wird der Wandel der […]
steht hier die wachsende Abhängigkeit der Individuen von neuen, internetbasierten Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wählen ab 16 Jahren- neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/waehlen-ab-16-jahren-neues-video-der-reihe-poliwhat/

Am Sonntag den 14.September finden in Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen statt. In Brandenburg können zum ersten Mal in einem Flächenland Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Das Thema ‚Wahlen ab 16‘ und die Argumente für und gegen eine Absenkung des Wahlalters, stehen auch im Mittelpunkt des neuesten Teils der Videoreihe […]
Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen des Projektes eine Reihe von digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann/amp/

Manipulationsvorwürfe durch Social Bots im US-Wahlkampf, ein Flüchtlings-Selfie mit der Bundeskanzlerin, das immer wieder in faktisch falschen Kontexten in Sozialen Netzwerken auftaucht, und die neueste Funktion bei Facebook, Falschmeldungen als solche markieren zu können: Fake News – bewusst gestreute Falschmeldungen – sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche informieren sich häufig in Sozialen Netzwerken oder […]
Schule_digital Schlagwörter: Blogs, Fake, Fakten, Falschmeldungen, Internet, Jugendliche, Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungskonzept während Home-Office-Phase mit Medienpreis ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungskonzept-waehrend-home-office-phase-mit-medienpreis-ausgezeichnet/

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt besondere Leistungen der Verlage Nach zwei Jahren, in denen der Medienpreis „Durchblick“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) digital verliehen wurde, fand die Preisverleihung am 05. Mai 2022 wieder in Präsenz statt. Bereits zum 17. Mal wurden Medienschaffende aus der Anzeigenblattbranche für ihre herausragende und innovative Arbeit in vier Kategorien ausgezeichnet. „Anzeigenblätter […]
und dritten Corona-Welle einen innovativen Ansatz für die Ausbildung im Bereich Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren eröffnet Welten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-eroeffnet-welten/

Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung: 84 Prozent der Deutschen sehen im Programmieren vielfältige Möglichkeiten für Zukunftsgestaltung Verschrobener, einsam arbeitender Computernerd – so wird der Beruf des Softwareentwicklers gern einmal gezeichnet. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung im September 2017 zeigt nun, dass die grundsätzlichen Ansichten der Bundesbürger zum Programmieren entgegen solcher Klischees durchaus positiv sind. […]
gibt es zahlreiche Angebote, in denen Kinder und Jugendliche kreativ mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Zoowiso“: Mit neuer Technik alten Reiz der Zoos für Jugend beleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/%E2%80%9Ezoowiso-mit-neuer-technik-alten-reiz-der-zoos-fur-jugend-beleben/

Projekt in Osnabrück verknüpft Geoinformatik mit Tierinformationen – DBU fördert mit 100.000 Euro Jugendliche allgemein, speziell aber Schüler der Klassen 7 bis 10 für Umwelt- und Artenschutz wieder stärker zu begeistern – das ist das Ziel des Projekts „Zoowiso“ (Zoowissen online) des Instituts für Geoinformatik der Universität Osnabrück und des Zoos Osnabrück. Mit rund 100.000 […]
wir die Möglichkeiten der Geoinformatik nutzen können, um Umweltwissen mit neuen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Bürokauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-ausbildung-zur-buerokauffrau/

Ich muss zugeben, dass die Vorstellung, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen, anfangs keine besonders große Begeisterung in mir auslöste. Lange um das Abitur gekämpft, dann hat man es endlich geschafft und plötzlich steht man da und muss sich entscheiden – Studium? Ausbildung? Wo liegen deine Stärken und wo deine Schwächen? Ein Studium kam für mich persönlich […]
Dienst bei Bundesministerien und Bezirksämtern als auch bei Betrieben, die mit Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung in der digitalen Welt & Schulinternes Curriculum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildung-in-der-digitalen-welt-schulinternes-curriculum/amp/

Online-ExpertInnen-Podium mit der noch amtierenden Präsidentin der Kultusministerkonferenz Dr. Claudia Bogedan, Prof. Dr. Ira Diethelm (Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg) und Izabela Czarnojan (Walddörfer-Gymnasium Hamburg): Wie und wann können Schulen das im Dezember 2016 beschlossene KMK-Strategiepapier nun in der Praxis umsetzen? Die Kultusministerkonferenz hatte das Jahr 2016 als Schwerpunktjahr für „Digitale Bildung“ definiert und eine Strategie „Bildung in […]
Hansestadt Bremen und im Jahr 2016 Präsidentin der Kultusministerkonferenz: „Digitale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden