Aktion Mensch Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/aktion-mensch/
dieser Kategorie suchen Clear „Wir sind alle förderbedürftig“- wie digitale Medien
dieser Kategorie suchen Clear „Wir sind alle förderbedürftig“- wie digitale Medien
weiter lesen Fachangestellte für Medien– und Informationsdienste der Fachrichtung
Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das Lernen mit digitalen Medien
Medienkaufleute Digital und Print beraten in Marketing und Vertrieb ihre Kunden über Medienprodukte oder Dienstleistungen des Unternehmens und arbeiten bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten mit. Sie verkaufen und erwerben Digital und Printprodukte, Rechte und Lizenzen. Unterschiedliche Medienmärkte und gesellschaftliche Trends beobachten die Medienkaufleute genau und wirken bei der Produkt und Programmplanung mit. Auch […]
Kategorien: Ausbildung, Berufe in Medien & Kommunikation, Berufsbilder Schlagwörter
Am Sonntag den 14.September finden in Thüringen und Brandenburg Landtagswahlen statt. In Brandenburg können zum ersten Mal in einem Flächenland Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Das Thema ‚Wahlen ab 16‘ und die Argumente für und gegen eine Absenkung des Wahlalters, stehen auch im Mittelpunkt des neuesten Teils der Videoreihe […]
Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen des Projektes eine Reihe von digitalen Medien
Wesentliche Voraussetzung für Fortschritt, Innovationen und innovative Forschung einer Volkswirtschaft ist eine ausreichende Zahl von Naturwissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren. In Europa zeichnet sich jedoch für 2010 ein eklatanter Mangel an Naturwissenschaftlern ab. Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem abnehmenden Interesse für ein wissenschaftliches Studium und dem mangelnden Interesse an solchen Fächern in der Schulzeit. […]
CISCI kombiniert zwei der zur Zeit involvierendsten, spannendsten und bewegendsten Medien
Manipulationsvorwürfe durch Social Bots im US-Wahlkampf, ein Flüchtlings-Selfie mit der Bundeskanzlerin, das immer wieder in faktisch falschen Kontexten in Sozialen Netzwerken auftaucht, und die neueste Funktion bei Facebook, Falschmeldungen als solche markieren zu können: Fake News – bewusst gestreute Falschmeldungen – sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche informieren sich häufig in Sozialen Netzwerken oder […]
Schule_digital Schlagwörter: Blogs, Fake, Fakten, Falschmeldungen, Internet, Jugendliche, Medien
Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Integration: Digitale Medien unterstützen die Integration geflüchteter Menschen,
Kaufmann/-frau im E-Commerce weiter lesen Gegenwärtige und zukünftige Aufgaben von Medien
Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht erstmals differenziert wie sozial kompetent sich Jugendliche online verhalten und durch welche Faktoren ihr Verhalten beeinflusst wird. Sowohl die elterliche Medienerziehung als auch Gruppendruck durch Peers spielen den Ergebnissen zufolge für das Online-Sozialverhalten eine wichtige Rolle. Zudem fällt […]
Jugendliche, die das Internet und soziale Medien besonders häufig nutzen, geben seltener