Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

5 Fragen – 5 Antworten – mit Prof. Klaus Zierer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-klaus-zierer/amp/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Heute spricht wissensschule mit Professor  Klaus Zierer. Er ist […]
Viele Eltern fragen sich daher zu Recht: Ist der frühe Umgang mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barcamp zur digital-inklusiven Bildung am 1. Oktober 2022 in Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/barcamp-zur-digital-inklusiven-bildung-am-1-oktober-2022-in-bonn/

Die Aktion Mensch lädt zum Austausch ein. Am Samstag, den 1. Oktober 2022 zum digital-inklusiven Barcamp in Bonn im Gustav-Stresemann-Institut. Im Rahmen des eintägigen Werkstattformats bietet die Aktion Mensch engagierten Pädagog*innen aus der schulischen wie auch außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit die Möglichkeit zur gemeinsamen Bearbeitung verschiedener digital-inklusiver Fragestellungen. Dabei bleibt genug Zeit für die Vernetzung und der inhaltliche Austausch mit Gleichgesinnten. […]
Lernsettings mit Kindern und Jugendlichen gemacht haben oder konkret planen, digitale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WDR Ausbildungstag 2021 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wdr-ausbildungstag-2021/

Am 26. August 2021 startet der WDR Ausbildungstag um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Der WDR Ausbildungstag ist in diesem Jahr digital und live. Die Auszubildenden und Ausbilder:innen berichten von ihrer Arbeit und der Ausbildung beim WDR. Der WDR Ausbildungstag findet in diesem Jahr als virtuelles Event statt. Du kannst also ganz bequem […]
Fachangestellte für Medien– und Informationsdienste | mehr Fachinformatiker:in Fachrichtung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsfaktoren für digitale Schulentwicklung & Medienbildung identifiziert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsfaktoren-fuer-digitale-schulentwicklung-medienbildung-identifiziert/

Bildungsverantwortliche, Schulleitungen und Lehrkräfte professionalisieren sich auf Medientag & BarCamp „Wireless Learning“ am 29. & 30. September in Rheinland-Pfalz Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach, der „Hidden Champion“ der digitalen Schulbildung im Westerwald und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und […]
weiteren Schulen aussieht, ist ein Hauptthema der Veranstaltung, denn digitale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geld im Unterricht – interaktive Tafelbilder für digitales Lernen mit Board, Tablet, Laptop/PC – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geld-im-unterricht-interaktive-tafelbilder-fuer-digitales-lernen-mit-board-tablet-laptoppc/

Die Unterrichtsmaterialien vermitteln Schülerinnen und Schülern den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Sie erarbeiten z. B. interaktiv die Funktionen des Geldes, unterscheiden zwischen festen und veränderlichen Ein- und Ausgaben, erstellen ihren persönlichen Taschengeldplan, erforschen welcher Einkaufstyp sie sind und wovon sie in ihrem Einkaufsverhalten beeinflusst werden. Im Selbsttest erkunden sie ihre Talente und erweitern ihr Wissen […]
Kurzfilme, Hörstücke und Grafiken ermöglichen den vielfältigen Einsatz digitaler Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service für Lehrkräfte: Unterrichtsmaterialien zum Download auf dem Portal Globales Lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/service-fuer-lehrkraefte-unterrichtsmaterialien-zum-download-auf-dem-portal-globales-lernen/

Bereits seit 18 Jahren ist das Portal Globales Lernen zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen, die sich über Angebote des Globalen Lernens informieren oder diese in ihre konkrete Arbeit einbinden möchten. Für Lehrerinnen und Lehrer bietet das Portal Globales Lernen einen besondere Service: für die konkrete Unterrichtsvorbereitung und –gestaltung hält das Portal zu über 100 […]
Zwei Partnerdatenbanken ergänzen das Angebot: Die „Eine-Welt-Medien“ stellt Filme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CISCI NET – Cinema and Science – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cisci-net-cinema-and-science/

Wesentliche Voraussetzung für Fortschritt, Innovationen und innovative Forschung einer Volkswirtschaft ist eine ausreichende Zahl von Naturwissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren. In Europa zeichnet sich jedoch für 2010 ein eklatanter Mangel an Naturwissenschaftlern ab. Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem abnehmenden Interesse für ein wissenschaftliches Studium und dem mangelnden Interesse an solchen Fächern in der Schulzeit. […]
CISCI kombiniert zwei der zur Zeit involvierendsten, spannendsten und bewegendsten Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsfaktoren für digitale Schulentwicklung & Medienbildung identifiziert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsfaktoren-fuer-digitale-schulentwicklung-medienbildung-identifiziert/amp/

Bildungsverantwortliche, Schulleitungen und Lehrkräfte professionalisieren sich auf Medientag & BarCamp „Wireless Learning“ am 29. & 30. September in Rheinland-Pfalz Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach, der „Hidden Champion“ der digitalen Schulbildung im Westerwald und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und […]
Kooperation von Lehrkräften, die mittel- und langfristig die Implementation digitaler Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden