IT-Sicherheit | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/it-sicherheit
04.09.2023Cybersicherheit für alle Interview mit Katharina Korczok, Referentin im Team Digitales und Medien
04.09.2023Cybersicherheit für alle Interview mit Katharina Korczok, Referentin im Team Digitales und Medien
Ein Projekt des vzbv, um Verbraucherthemen in den Schulalltag zu integrieren.
Finanzbildung an Schulen reicht nicht aus Der kluge Umgang mit Geld und sozialen Medien
vzbv beteiligt sich an erfolgreichem Aufruf gegen vorgezogene Abstimmung
Informationen für Verbraucher:innen Kontakt Lina Ehrig Leiterin Team Digitales und Medien
Offener Brief von Organisationen und Verbänden an die Bundesminister Barley, Altmeier und Seehofer
Informationen für Verbraucher:innen Kontakt Lina Ehrig Leiterin Team Digitales und Medien
Zentrale Anlaufstelle für Schulen, Lehrende und Bildungspolitik zur Verbraucherbildung
Verbraucherbildung – Ernährung & Gesundheit; Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht; Medien
vzbv zeichnet Schulen aus, die fit fürs Leben machen
Jugendlichen Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien
Verbraucherkompetenz stärken
angewandtes Alltagswissen zu vermitteln, um Licht in den immer dichteren Konsum-, Medien
Gerade jungen Erwachsenen fehlt laut vzbv-Befragung finanzielle Bildung an Schulen
Quelle: ©Robert Kneschke / stock.adobe.com Der kluge Umgang mit Geld und sozialen Medien
Wie steht es um Verbraucherbildung an Deutschlands Schulen?
Quelle: Robert Kneschke – AdobeStock 13.03.2025Präventiver Verbraucherschutz: Medien
Erste Zahlen der Bundesnetzagentur zur Mindestbandbreite für die Breitband-Grundversorgung laut vzbv zu gering
Breitband-Grundversorgung gestartet“, sagt Susanne Blohm, Referentin im Team Digitales und Medien