Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Digitale Bildung: Sachverständige wollen Lehrkräfte stärken

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-bildung-sachverstandige-wollen-lehrkrafte-starken

Beim Umgang mit Computer und Internet haben deutsche Schülerinnen und Schüler Nachholbedarf. Das will die Berliner Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD jetzt ändern. Sachverständige empfehlen unter anderem Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

„Medienfasten hilft den Blick für Wesentliches zu schärfen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/medienfasten-hilft-den-blick-fur-wesentliches-zu-scharfen

Eine Woche oder länger ohne Smartphone oder Internet? Für viele Jugendliche dürfte das eine Horrorvorstellung sein. Warum sie im Nachhinein medienfreien Tagen oder dem „Handyfasten“ dennoch etwas abgewinnen können, weiß Kristin Langer, Mediencoach bei der Initiative „schau-hin.info“. Fünf Fragen an sie.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Aktiv gegen Cyber-Mobbing: Ideen für den Unterricht ab Klasse 5

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/aktiv-gegen-cyber-mobbing-ideen-fur-den-unterricht-ab-klasse-5

Wie können Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern das Phänomen Cyber-Mobbing angehen?  Das Unterrichtsmaterial „Aktiv gegen Cyber-Mobbing“ für die Klassen 5 bis 10 greift diese Frage auf. Unabhängige Bildungsexperten haben es für den Materialkompass auf den inhaltlich-didaktischen Prüfstand gestellt. Ihre Bewertung finden Sie ab sofort online.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien