Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Lehrkräftefortbildung: Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Hassrede im Netz?

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-fakt-oder-fake-wie-schuetze-ich-mich-vor-missbrauch-und

Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neues Online-Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler:innen für das Phänomen „Fake News“ sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang vermittelt.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Digitale Bildung in Schulen: Strategie für Bayern liegt vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-bildung-schulen-strategie-fur-bayern-liegt-vor

Der Freistaat Bayern hat jetzt eine „Digitale Bildungsstrategie“. Sie soll jungen Menschen dabei helfen, mit den Veränderungen durch die Digitalisierung offen und flexibel umzugehen. In ihrem Mittelpunkt steht der „selbstbestimmte und verantwortungsvolle Nutzer“.  
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Falle Fake News – Wie Jugendliche lernen, Falschmeldungen zu erkennen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/falle-fake-news-wie-jugendliche-lernen-falschmeldungen-zu-erkennen

Wahlbeeinflussung, gesellschaftliche Spaltung und Verschwörungstheorien – damit Schüler:innen für diese Herausforderung gewappnet sind, müssen sie Medienkompetenz entwickeln. Doch gerade hier weisen sie Schwächen auf, wie aktuelle Studien zeigen.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien