Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Universität Leipzig: Neue Studie: Junge Ostdeutsche in Spitzenpositionen weiterhin unterrepräsentiert

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-studie-ostdeutsche-in-spitzenpositionen-weiterhin-unterrepraesentiert-2024-02-13

Über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind junge Ostdeutsche einer neuen Studie zufolge bei Spitzenpositionen weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zwar haben sie die gleichen Chancen, auf mittlere Führungspositionen zu gelangen. In Top-Positionen seien jedoch Westdeutsche viel zahlreicher vertreten, sagt der Soziologe Dr. Jörg Hartmann vom Research Centre Global Dynamics der Universität Leipzig. Für seine Untersuchung hat er Daten des Sozio-oekonomischen Panels aus den Jahren 1990 bis 2020 analysiert. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der „Zeitschrift für Soziologie” publiziert.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Sorabistik M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sorabistik-m-a

Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa und werden zur interdisziplinären Forschungsarbeit befähigt.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: „Live Love Land“ – Wie funktioniert Dating auf dem Dorf?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/live-love-land-wie-funktioniert-dating-auf-dem-dorf-2025-06-02

Dating ist richtig schwer – ganz besonders auf dem Land. Man kennt schon alle Gleichaltrigen im Dorf und hat bereits alle Dating-Apps durchgeswiped. Wenn man nicht alleine leben will, muss man sich irgendwo nach einem Partner oder einer Partnerin umsehen. Nur wo? Und wie soll man zu seinem Date kommen, wenn im Dorf der letzte Bus des Tages schon längst abgefahren ist? Diese und weitere Fragen, die junge Singles in Mitteldeutschland beschäftigen, beantwortet die neue Podcast-Serie „Live Love Land“. Die Serie wurde vom Masterstudiengang Journalismus der Universität Leipzig in Kooperation mit MDR WISSEN produziert und ist ab sofort verfügbar.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Leipziger Handschriften

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaetsbibliothek-zeigt-mittelalterliche-buchmalerei-des-15-jahrhunderts-in-leipziger-handschr

Vom 11. Dezember 2015 bis 20. März 2016 zeigt die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig die Ausstellung „Blätterleuchten: Mitteleuropäische Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Leipziger Handschriften“. Präsentiert werden reich illuminierte Handschriften, darunter auch eine Reihe von Werken, die der Forschung bislang unbekannt waren. Mit über 3.000 Handschriften aus dem Mittelalter besitzt die UB eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art in Deutschland.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien