Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Universität Leipzig: Netzwerk Wissenschaftskommunikation

https://www.uni-leipzig.de/netzwerk-wissenschaftskommunikation

Die Stabsstelle Universitätskommunikation gründete das Netzwerk Wissenschaftskommunikation mit dem Ziel des besseren Austausches zwischen den einzelnen Akteur:innen, der Stärkung von Kompetenzen sowie der strategischen Weiterentwicklung von Wissenschaftskommunikation an der Universität Leipzig.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Studie: Einschüchterungsklagen bedrohen Presse- und Wissenschaftsfreiheit

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/studie-einschuechterungsklagen-bedrohen-presse-und-wissenschaftsfreiheit-2024-02-22

Eine Studie der Universität Leipzig hat am Fallbeispiel der Hohenzollern untersucht, wie Presseberichterstattung und Forschung durch gezielte Anwaltsstrategien beeinflusst oder behindert werden sollte. Dabei haben die Kommunikationswissenschaftler die Wirkung von Einschüchterungsversuchen durch strategische Klagen gegen kritische Berichterstattung, sogenannte SLAPP-Klagen, aus Sicht der Betroffenen nachvollzogen. Die Ergebnisse wurden in der führenden Fachzeitschrift „Publizistik“ veröffentlicht.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Kunstpädagogik B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunstpaedagogik-b-a

Das Studium der Kunstpädagogik umfasst die Gebiete Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie künstlerische Produktion und Rezeption. Es zeichnet sich durch eine enge Bindung an die Berufspraxis aus. Sie werden dabei qualifiziert, eigenständig zu arbeiten. Nach dem Studium bietet sich ein breites, zielgruppenspezifisches Tätigkeitsfeld in verschiedenen außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie im Bereich der Freizeitgestaltung.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Englisch Lehramt an Grundschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/englisch-lehramt-an-grundschulen

Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Fremdsprache zu präsentieren und mithilfe ihrer fachdidaktischen Ausbildung für den Englischunterricht nutzbar zu machen.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien