Universität Leipzig: Podcast-Ethnografie https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/querschnittsthemen/forschendes-lernen/podcast-ethnografie
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Die Ethnografie beruht (neben Texten) schon immer auf verschiedenen Medien und Erhebungsformen
Patrick Donges ist seit April 2016 Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Zu…
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien
Das LeipzigLab Computational Humanities erforscht mit KI-gestützter Textanalyse, wie öffentliche Diskurse den Umgang mit Klimawandel und der Politik beeinflussen.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien
An der Universität können Sie auch eine Berufs-Ausbildung in verschiedenen Bereichen machen. Diese Bereiche möchten wir Ihnen in leichter Sprache vorstellen.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien
Diese Medien stehen dann im PAUL allen Studierenden der VMF zur Verfügung.