Wozu E-Assessment? : Digitalisierung in der Lehre : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/elearning/methoden/e-assessment/grundlagen/wozu-e-assessment.html
Verschiedene Einsatzszenarien mit digitalen Medien Das „E“- im E-Assessment steht
Verschiedene Einsatzszenarien mit digitalen Medien Das „E“- im E-Assessment steht
Kunstpädagogik sind diese Umbildungen insofern interessant, als sie erst durch Medien
Im europäischen Forschungsnetzwerk POEM wird untersucht, wie sich Menschen heute erinnern.
In meinem Projekt geht es darum, wie junge Menschen bestimmte Bedingungen und Medien
öffentlichen Debatten wird oft behauptet, dass Algorithmen und Fake News auf sozialen Medien
Kunstpädagogik sind diese Umbildungen insofern interessant, als sie erst durch Medien
öffentlichen Debatten wird oft behauptet, dass Algorithmen und Fake News auf sozialen Medien
Prozession als besonderer Typus der Frömmigkeitsübung war auf das Zusammenspiel diverser Medien
UHH-Forscherin arbeitet in Arbeitsgruppe mit, die untersucht hat, wie Digitalisierung und demokratische Öffentlichkeit zusammen funktionieren können.
Bei der Information der Öffentlichkeit spielen neben den traditionellen Medien wie