Interview mit Prof. Dr. Elisa Linseisen : UHH : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/forschung/karrierewege/interview-prof-linseisen.html
Linseisen hat an der Universität die Professur für digitale audiovisuelle Medien
Linseisen hat an der Universität die Professur für digitale audiovisuelle Medien
Bei Digitalisierung in der Bildung geht es um viel mehr als um technische Infrastruktur und die Anzahl von funktionierenden Geräten in Schulen.
„Die Einstellung von Lehrkräften in Bezug auf digitale Medien sowie die regelmäßige
Internet-TV und altes Fernsehen – beides wird erhalten bleiben. Das sagt Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher.
Joan Bleicher, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Medien und Kommunikation
“ Vorlesung für alle: Haben Algorithmen und Fake News auf sozialen Medien die Wahl
42838-6475 E-Mail: gz-abt2@uni-hamburg.de (gz-abt2″AT“uni-hamburg.de) Referat 21: Medien
Werke aus mehr als 70 Jahren deutscher Dokumentarfilm-Produktion sind nun in einer Online-Datenbank recherchierbar.
Thomas Weber vom Institut für Medien und Kommunikation erforschte sechs Jahre lang
Forschungsfragen bearbeiten Sie in ihre Kursen „Musik und Musikwissenschaft in den Medien
Interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität Hamburg untersucht, welche Entscheidungen zu einer nachhaltigen Ernährung führen
Radhika Mittal, Projektkoordinatorin, analysiert, wie Medien über nachhaltige Ernährung
Verschiedene Einsatzszenarien mit digitalen Medien Das „E“- im E-Assessment steht
Kunstpädagogik sind diese Umbildungen insofern interessant, als sie erst durch Medien