IRL2024 – A17 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/irl2024-a17
ITM InnoTech Medien GmbH, Kleinaitingen 9.
ITM InnoTech Medien GmbH, Kleinaitingen 9.
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Auftritt mit klaren Aussagen sowie zielgruppengerechter Auswahl von Inhalten und Medien
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Auftritt mit klaren Aussagen sowie zielgruppengerechter Auswahl von Inhalten und Medien
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Auftritt mit klaren Aussagen sowie zielgruppengerechter Auswahl von Inhalten und Medien
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
/2021, Dessau-Roßlau, 160 S. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
/2021, Dessau-Roßlau, 160 S. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien
Trinkwasserleitwerten für PFAS. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien
ITM InnoTech Medien GmbH, Kleinaitingen 9.
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Auftritt mit klaren Aussagen sowie zielgruppengerechter Auswahl von Inhalten und Medien
Naturnahe Gewässerentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Es gilt klare Renaturierungsziele zu formulieren, dabei verschiedene Interessen abzuwägen und vielfältige Gesetzesvorgaben zu berücksichtigen. Ein gut strukturiertes Planungsmanagement schafft die Voraussetzungen für einen ausgewogenen Lösungsweg und eine effiziente Maßnahmenumsetzung.
Auftritt mit klaren Aussagen sowie zielgruppengerechter Auswahl von Inhalten und Medien