Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Altpapier | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/altpapier

Die Papierindustrie setzte im Jahr 1990 knapp 49 Prozent Altpapier ein, 2015 74 Prozent und im Jahr 2023 rund 83 Prozent. Diese Steigerung senkte den Holz-, Wasser- und Primärenergieverbrauch pro Tonne Papier. Das Mehr an Papierkonsum relativierte jedoch den Effizienzgewinn. Zudem gefährden Verunreinigungen aus Druckfarben, Kleb- und Papierhilfsstoffen inzwischen das
in den privaten Haushalten auch den gesamten Verbrauch an Papier in Wirtschaft, Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hygiene im Privatbereich | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/71909

Hygiene ist wichtig zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Dabei ist immer abzuwägen, welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind. In den meisten Fällen ist beispielsweise die Anwendung von Desinfektionsmitteln im Privatbereich nicht notwendig. Neben praktischen Tipps für die umweltbewusste Hygiene im Privatbereich, werden Hinweise auf „versteckte“ Biozidprodukte und Tipps zu
bei der Temperatureinstellung. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altpapier | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/19081

Die Papierindustrie setzte im Jahr 1990 knapp 49 Prozent Altpapier ein, 2015 74 Prozent und im Jahr 2023 rund 83 Prozent. Diese Steigerung senkte den Holz-, Wasser- und Primärenergieverbrauch pro Tonne Papier. Das Mehr an Papierkonsum relativierte jedoch den Effizienzgewinn. Zudem gefährden Verunreinigungen aus Druckfarben, Kleb- und Papierhilfsstoffen inzwischen das
in den privaten Haushalten auch den gesamten Verbrauch an Papier in Wirtschaft, Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hygiene im Privatbereich | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hygiene-im-privatbereich

Hygiene ist wichtig zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Dabei ist immer abzuwägen, welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind. In den meisten Fällen ist beispielsweise die Anwendung von Desinfektionsmitteln im Privatbereich nicht notwendig. Neben praktischen Tipps für die umweltbewusste Hygiene im Privatbereich, werden Hinweise auf „versteckte“ Biozidprodukte und Tipps zu
bei der Temperatureinstellung. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden