Güterverkehr reloaded: Chancen und Potenziale für mehr Transporte auf der Schiene | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/114606
Erkenntnisse aus dem Projekt werden abschließend auf einem Fachkongress diskutiert und den Medien
Erkenntnisse aus dem Projekt werden abschließend auf einem Fachkongress diskutiert und den Medien
Kommunikationskanäle wie dem Newsletter oder Pressemitteilungen sowie über die sozialen Medien
einschließlich von Hinweisen auf bestehende Annahme- und Verkaufsstellen in kommunalen Medien
durch digitale Lernprogramme, Aufklärungsarbeit sowie Kommunikation in sozialen Medien
Nach der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist vor der EMW: Wer sich schon jetzt Gedanken über innovative Aktionen in der EMW 2025 machen möchte, der kann sich bei Changing Cities e.V. inspirieren lassen. Im Rahmen eines vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderten Projekts gibt die Bewegung Empfehlungen für Superblocks und unterstützt Kommunen bei deren
Lebendige Straßen: Verkehrsversuche und Spielstraßen“ Publikationen Audiovisuelle Medien
Netzwerk wirkt im engen Verbund mit Schule, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien
Positionen zeitgenössischer Kunst zu einem Alltagsphänomen 28. Juli – 8. September 2016
Die gezeigten Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Medien: von der Videoinstallation
NGOs aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz noch die Klimabewegung geschafft, die Medien
Hierbei wurde eine mögliche Freisetzung gefährlicher Stoffe über verschiedene Medien
Diversität) Veranstaltungsraum und Technik organisieren Bewerbung in den sozialen Medien