Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Lappenlos – Eine Woche autofrei! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/lappenlos-eine-woche-autofrei

Das eigene Auto abzuschaffen, kann ein (zu) großer Schritt für viele sein. Dabei lassen sich selbst in Familien viele Wege des Alltags auch ohne Auto bewältigen. Eine gute Möglichkeit dies auszuprobieren, ist der testweise Umstieg auf andere Verkehrsmittel. Im Rahmen der EMW werden einer oder mehreren Familien nachhaltige Verkehrsmittel zur Verfügung gestellt.
werden Familien für die Aktion gesucht, z.B. über einen Aufruf in den sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Seminar „Mobilitätswende kommunizieren – Konflikte lösen“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/online-seminar-mobilitaetswende-kommunizieren

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 14. Mai 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum zweiten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen. Die Veranstaltung befasste sich mit Kommunikationsstrategien und dem Umgang mit Konflikten im Kontext der Mobilitätswende. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars
Online-Seminar unter dem Titel „EMW gut vorbereitet – Aktionen dokumentieren und Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In der EMW 2025 für lebenswerte Städte durchstarten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/112698

Nach der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist vor der EMW: Wer sich schon jetzt Gedanken über innovative Aktionen in der EMW 2025 machen möchte, der kann sich bei Changing Cities e.V. inspirieren lassen. Im Rahmen eines vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderten Projekts gibt die Bewegung Empfehlungen für Superblocks und unterstützt Kommunen bei deren
Lebendige Straßen: Verkehrsversuche und Spielstraßen“ Publikationen Audiovisuelle Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In der EMW 2025 für lebenswerte Städte durchstarten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/in-der-emw-2025-fuer-lebenswerte-staedte?parent=49269

Nach der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist vor der EMW: Wer sich schon jetzt Gedanken über innovative Aktionen in der EMW 2025 machen möchte, der kann sich bei Changing Cities e.V. inspirieren lassen. Im Rahmen eines vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderten Projekts gibt die Bewegung Empfehlungen für Superblocks und unterstützt Kommunen bei deren
Lebendige Straßen: Verkehrsversuche und Spielstraßen“ Publikationen Audiovisuelle Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Seminar „Mobilitätswende kommunizieren – Konflikte lösen“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/online-seminar-mobilitaetswende-kommunizieren?parent=49269

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 14. Mai 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum zweiten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen. Die Veranstaltung befasste sich mit Kommunikationsstrategien und dem Umgang mit Konflikten im Kontext der Mobilitätswende. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars
Online-Seminar unter dem Titel „EMW gut vorbereitet – Aktionen dokumentieren und Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden