Neues Faltblatt: Sinfonische Konzerte der Tübinger Orchester – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24007.html
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Ist die Stromrechnung zu hoch? Wie kann man den Stromverbrauch und die Kosten senken? Wer kann dazu ganz konkret in der eigenen Wohnung beraten? Antworten auf alle Fragen rund ums Energiesparen im Haushalt gibt es bei einer kostenlosen Beratung mit Nina Rühlig von der städtischen Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Schildkröte Amalia schlüpft wieder aus ihrem Koffer und taucht mit Kindern in spannende Geschichten ein. Wenn sich die Türen des sogenannten Kamishibai-Bildertheaters öffnen, erwachen Erzählungen zum Leben und das Zuhören wird zum besonderen Erlebnis. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
In der Schellingstraße und in der Eugenstraße (bis Höhe Gebäude 55) muss der Abwasserkanal gereinigt und inspiziert werden. Diese Arbeiten finden von Sonntag, 17. November, bis Donnerstag, 21. November 2024, in den Nachtstunden statt, da der Kanal sehr viel Wasser führt und nachts weniger Abwasser fließt. Die Arbeiten haben keine Auswirkungen auf den Verkehr.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Was muss man bei einer Gebäudesanierung beachten? Wie kann man die energetische Qualität eines Gebäudes verbessern? Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es, und wie kann man von einer Förderung profitieren? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause diskutiert der Integrationsrat über das Thema Rassismus und tauscht sich über diverse Themen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse aus. Außerdem besprechen die Rätinnen und Räte Themen aus externen Gremien und Runden Tischen. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien