Das besondere Objekt im Stadtmuseum: drei Museobil-Boxen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17332.html
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Die für Donnerstag, 10. Februar 2022, angekündigte Sitzung des Gemeinderats entfällt.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Mit seinen über 140 Ständen gehört der städtische Flohmarkt in der Uhlandstraße zu den größten in Tübingen. Wer auf Schnäppchenjagd gehen will, hat dazu wieder Gelegenheit
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer schreibt an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG Dr. Richard Lutz mit der Bitte, eine Runderneuerung des Streckenabschnitts Wendlingen – Tübingen zu prüfen.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Der Georgsbrunnen auf dem Holzmarkt und der Neptunbrunnen auf dem Marktplatz werden in der kommenden Woche abgestellt und abgedeckt. Sie gehören zu den 82 städtischen Brunnen, die sich überwiegend aus Quellen speisen. Sie alle werden über die Wintermonate geleert und gereinigt. Rechtzeitig zu Ostern 2024 sprudeln sie wieder.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Die Stadtverwaltung beginnt am Mittwoch, 8. November 2023, auf allen Tübinger Friedhöfen das Gießwasser abzustellen. Damit die Leitungen und Wasserhähne nicht einfrieren, ist die Wasserversorgung während der Wintermonate eingestellt. Aufgrund der milden Temperaturen konnte das Wasser länger laufen als in den Vorjahren.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Die Stadtverwaltung beginnt am Montag, 15. November 2021, auf allen 13 Tübinger Friedhöfen das Gießwasser abzustellen. Damit die Leitungen und Wasserhähne nicht einfrieren, wird die Wasserversorgung während der Wintermonate eingestellt. Aufgrund der milden Temperaturen konnte das Wasser länger laufen als in den Vorjahren.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Nach seinem Schreiben vom 10. Dezember 2021 (siehe PM 10/2022) hat sich der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer erneut an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für das Land Baden-Württemberg gewandt.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien