Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Nach Athrose und Bandscheibenvorfall zum Triathlon-Glück | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/nach-athrose-und-bandscheibenvorfall-zum-triathlon-glueck

Bettina Putzig war schon immer sportlich. Dann bekam sie innerhalb von ein paar Jahren erst Hüftarthrose, dann einen Bandscheibenvorfall. Es schien das Ende ihrer sportlichen Karriere. Aber irgendwie ging es dann mit dem Sport erst richtig los. „Triathlon ist das Beste, was mir passieren konnte“, sagt sie.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

Der lange Weg zum ersten Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/der-lange-weg-zum-ersten-triathlon

Arnd macht schon immer Sport. Aber er hatte auch oft mit gesundheitlichen Problemen in Folge von Sporttreiben zu kämpfen. Im Triathlon wagt er nun einen Neustart. Mit einer ganz langsamen und sehr moderaten Belastungssteigerung möchte er im kommenden Jahr so weit sein, um bei einem Triathlonwettkampf starten zu können. Wird er Erfolg mit seinem Weg haben?  
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

„Er glaubt an mich – und ich an ihn“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/er-glaubt-mich-und-ich-ihn

Annika Koch (Saarbrücken) hat in diesem Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht, unter anderem zwei Continental-Cup-Rennen und eine EM-Medaille gewonnen. Im Interview erzählt die 20-Jährige von Bundesligarennen mit der ganzen Familie, was sie ihrem Freund verdankt und wie sie es schaffen will, im Weltcup gute Platzierungen zu erreichen.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

„Ein Traum wird wahr“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ein-traum-wird-wahr

Eric Diener (Landesverband Baden-Württemberg) ist bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Grimma überraschend Zweiter bei den Junioren geworden und hat sich damit einen Startplatz bei der WM in Lausanne gesichert. Im Interview erzählt er über einen Traum, der wahr geworden ist, Kopfkino beim Joggen und wie es ist, zusammen mit seinem Bruder eine Leidenschaft auszuüben.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

Carolins Traum vom ersten Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/einsteiger-sheinspires/carolins-traum-vom-ersten-triathlon

Carolin schwimmt seit sie klein ist, hätte eine Karriere als Hochleistungssportlerin einschlagen können. Mit Mitte 20 merkte sie, dass der Reiz nach 20 Jahren in der Schwimmhalle nachließ. Sie suchte eine neue Herausforderung. Und fand diese im Triathlon. Doch dann zog sie sich eine Verletzung zu.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

Marco Slotosch, das Stehaufmännchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/marco-slotosch-das-stehaufmaennchen

Marco hat in seinem Leben einige gesundheitliche Rückschläge erlebt. In den Sport kehrte er immer wieder zurück. Auch wenn es manchmal schon fast ein Wunder war. Er startet weiterhin bei Triathlonwettkämpfen und will junge Menschen vor seinen eigenen Fehlern bewahren.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien