Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Salve.tv für weitere sechs Jahre auf Sendung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/salve-tv-fuer-weitere-sechs-jahre-auf-sendung

Am 10. Oktober übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, den Veranstaltern von salve.tv ihre neue Sendelizenz. Die Versammlung der TLM hatte in der letzten Sitzung am 19. September eine Verlängerung der TV-Zulassung um weitere sechs Jahre beschlossen. Salve.tv kann damit sein lokales und regionales…
Jochen Fasco betont angesichts der Lizenzübergabe: „Lokale Medien sind Grundpfeiler

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beim Digital-Gipfel in Jena – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-digital-gipfel-jena

Im Rahmen des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung in Jena nimmt Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), an einem Podium teil. Das Thema der Diskussion im Rahmen des Programms beim „Markt der digitalen Möglichkeiten“ lautet „Kulturerbe digital: Zwischen Privatisierung und Gemeingut“ und behandelt die…
Matthias Jarke (ehemaliger Leiter des Fraunhofer FIT) betont Fasco die Rolle der Medien

„Ethische Fragen der digitalen Welt stärker in den Blick nehmen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ethische-fragen-der-digitalen-welt-staerker-in-den-blick-nehmen

Die zumeist technischen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen, die Herausforderungen der digitalen Welt und die damit zusammenhängenden vielfältigen ethischen Fragen und Themenstellungen waren Schwerpunkt eines Informationsbesuchs von Dr. Ulrich Neymeyr, Bischof von Erfurt und Mitglied der Publizistischen Kommission der Deutschen…
Verantwortliches Handeln verlangt Einblick in das, was digitale Medien möglich machen

Lokale Vielfalt, Medienbildung und Demokratiekompetenz stärken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lokale-vielfalt-medienbildung-und-demokratiekompetenz-staerken

Der Erfurter Bundestagsabgeordnete und Staatsminister beim Bundeskanzler sowie Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider MdB besuchte am 14. Juni 2022 die TLM. Mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco, war er sich einig, dass es eine Stärkung der lokalen Medienvielfalt braucht. Darüber hinaus sind Medienbildung für…
der Landesmedienanstalten, Strategien moderner Medienkompetenzvermittlung sowie medien

GEMEINSAME MEDIENINFORMATION von Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-medieninformation-von-thueringer-staatskanzlei-und-thueringer-landesmedienanstalt-2

AUSHALTEN ODER AUSHALTEN?Kolloquium zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und Facebook Live Rund 100 Interessierte diskutierten am 3. November 2016 auf Einladung der Thüringer Staatskanzlei und der TLM in der Landesvertretung des Freistaats in Berlin. Anlass für das Zusammentreffen waren die…
Hoff erklärte, dass die Staatsferne der Medien auch die Handlungsformen des Staates

Angebote – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung

Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Interessierte, wir freuen uns, Sie zu den Thüringer Aktionstagen für Medienbildung 2024 vom 14. bis zum 27. Oktober 2024 einladen zu dürfen. Anlässlich der „Global Media and Information Literacy Week 2024“ der UNESCO bieten Ihnen zahlreiche Thüringer Medienbildungsakteure ein vielfältiges…
Thüringen) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien