Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Preisträger „KOMPASS – Der Kinder- und Jugendmedienpreis der TLM“ 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/preistraeger-kompass-der-kinder-und-jugendmedienpreis-der-tlm-2016

Medienprojekt „Medienkinder“, Mandy Gräfe, Jenny Dienel und Babette Sindermann, 1.000,- EuroDas Projekt veranschaulicht eindrucksvoll, wie Medienarbeit ganzheitlich und zielgerichtet in den Kindergartenalltag integriert werden kann und diesen bereichert. Es fand eine methodisch breit gefächerte und altersgerechte Auseinandersetzung mit…
methodisch breit gefächerte und altersgerechte Auseinandersetzung mit verschiedenen Medien

FokusDigital – Barcamp am 09. September 2023 in Erfurt zu neuen Wegen in der Bildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-barcamp-09.09.2023

Das Netzwerk Medienbildung in Thüringen möchte Thüringer Lehrkräfte und an Bildung interessierte Akteurinnen und Akteure zum Thema Digitalität und Medienbildung zusammenbringen. Dazu lädt es zu einem kostenlosen Barcamp am 09. September 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr an die Universität Erfurt ein. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die…
Medienbildung und vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Oft nämlich bereitet die technische Beherrschung der neuen Medien deutlich geringere

Hilfe für Eltern bei der Medienerziehung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hilfe-fuer-eltern-bei-der-medienerziehung

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen Broschüren mit Medientipps. Die…
Eltern Schülerinnen und Schülern von Anfang an das nötige Rüstzeug vermitteln, mit Medien

Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-aktionstag-gegen-hass-hetze-und-desinformation

Die Werte unserer Gesellschaft gelten innerhalb des Internets genauso wie außerhalb. Trotz einer verbesserten Rechtsdurchsetzung haben Hass, Extremismus und Desinformation im Netz mit den Krisen der letzten Jahre jedoch weiter zugenommen. Es lässt sich nur erahnen, wie die neuen Möglichkeiten mittels Künstlicher Intelligenz dies noch verstärken…
Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) Malte Krückels, Staatssekretär für Medien

Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ethik-und-verantwortung-in-der-digitalen-welt-2

Ministerpräsident Ramelow würdigt TLM-Versammlungsvorsitzenden Haak zum 60. Geburtstag als streitbaren Kämpfer für Demokratie und die TLM mit ihrem Medienbildungszentrum als „eine der modernsten pädagogischen Einrichtungen Thüringens, wenn nicht gar ganz Deutschlands“ Thüringer MediengesprächEs braucht einen selbstbestimmten und kritischen…
Zugangsgerechtigkeit und für die Sicherheit, aber es bleiben auch Restrisiken.“ „Digitale Medien

Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin, Finanzministerin Heike Taubert besucht TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringens-stellvertretende-ministerpraesidentin-finanzministerin-heike-taubert-besucht-tlm

Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Thüringer Finanzministerin Heike Taubert MdL informierte sich in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) über die Themenfelder und aktuellen Herausforderungen der Arbeit der TLM. Sie tauschte sich mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco und Mitarbeitern über die Veränderung in der digitalen Medienwelt…
und natürlich auch ältere Generationen sollen sich noch besser in den digitalen Medien