Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Oft nämlich bereitet die technische Beherrschung der neuen Medien deutlich geringere

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 07. Juli 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-07-juli-2015

Ilona Helena Eisner neue zweite stellvertretende Vorsitzende der TLM-VersammlungDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt wählte in ihrer Sitzung am 7. Juli Ilona Helena Eisner, Vertreterin der Frauenverbände im Thüringer Aufsichtsgremium des privaten Rundfunks, zur weiteren Stellvertreterin des TLM-Versammlungsvorsitzenden. Die Wahl war…
Medienpolitischer Gedankenaustausch mit Malte Krückels, Staatssekretär für Medien

TLM Garant für Meinungsvielfalt auch in digitaler Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-garant-fuer-meinungsvielfalt-auch-in-digitaler-gesellschaft

Jahresempfang mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und VPRT-Vize Julian Geist Mehr als 200 Gäste folgten am 15. November der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Empfang anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Jochen Fasco, Direktor der TLM, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Bedeutung einer freien Mediengesellschaft und…
Festrede Perspektiven der Mediendemokratie auf und hob die herausragende Rolle freier Medien

Souverän und selbstbestimmt in der digitalen Welt – Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten erschienen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/souveraen-und-selbstbestimmt-in-der-digitalen-welt-medienkompetenzbericht-der-landesmedienanstalten-erschienen

Thüringer Projekt „Daumenkino 2.0“ vorgestellt Ohne Medienkompetenz ist es schwierig, in der digitalen Welt von heute – und erst recht in der von morgen – souverän, kritisch und selbstbestimmt zu agieren. Deshalb engagieren sich die Landesmedienanstalten schon seit vielen Jahren für mehr Medienkompetenz und haben vielfältige richtungsweisende…
sowie Kindern und Jugendlichen den Zugang zu den positiven Nutzungspotenzialen der Medien

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

Programmablauf11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Workshops„Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen wollte“ – Audio mit dem Smartphone
Smartphones & Co“ „Zum Spielen ist man nie zu alt“ – Gesundheitsvorsorge mit Medien

Hilfe für Eltern bei der Medienerziehung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hilfe-fuer-eltern-bei-der-medienerziehung

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen Broschüren mit Medientipps. Die…
Eltern Schülerinnen und Schülern von Anfang an das nötige Rüstzeug vermitteln, mit Medien