Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

19. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/19-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online

Die 19. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden am 24. April 2025 um 16.00 Uhr online statt. In gleich zwei Veranstaltungen widmen sich die Jenaer Medienrechtlichen Gespräche 2025 dem sehr komplexen Verhältnis von Macht und Meinung. Den Auftakt bilden die 19. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche, in deren Mittelpunkt der publizistische und…
Gespräche, in deren Mittelpunkt der publizistische und wirtschaftliche Wettbewerb von Medien

Geschäftsbericht 2023 der TLM veröffentlicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/geschaeftsbericht-2023

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht, der sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ befasst. TLM-Direktor Jochen Fasco betont die große Bedeutung von KI für die digitale Gesellschaft und die Medienwelt. Der Bericht beleuchtet verschiedene Arbeitsbereiche der…
Lebens erfasst und wird dies noch deutlich intensiver prägen, auch die Welt der Medien

WHAT’S NEXT? Wege der kulturellen Bildung in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/whats-next-wege-der-kulturellen-bildung-in-der-digitalen-welt

Online-FachtagungWir können das Museum durch die VR-Brille sehen, von einem Videospiel auf die Theaterbühne treten oder Bibliotheken zu Coding-Werkstätten machen. Mit der Digitalität wandeln sich die Anforderungen an die Kulturelle Bildung: Medienangebote müssen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsenen) mitgedacht…
So können junge Menschen mit digitalen Medien neue Welten entdecken und einen erleichterten

2. Mitteldeutsches Mediencamp startet in Dahlen | AML-Pressemitteilung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/2-mitteldeutsches-mediencamp-startet-in-dahlen-aml-pressemitteilung

Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten vom 12. bis 18. Juli 2015 gemeinsam das zweite Mitteldeutsche Mediencamp. Das medienpädagogische Feriencamp lockt ab kommendem Wochenende rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus drei Bundesländern ins sächsische Dahlen. Unter dem Motto
Leben, Freundschaft, Anderssein, Toleranz aber auch grenzenlos kommunizieren und Medien

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 – Prax – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2023-basis-2

Das Medium Video ist hervorragend dazu geeignet, Inhalte der Lehr- und Bildungspläne unterschiedlicher Schularten gewinnbringend einzusetzen. Im Praxismodul werden die Lehrerinnen und Lehrer lernen, kreative Methoden und fächerübergreifende Techniken zur Gestaltung von verschiedenen Videoformaten anzuwenden und Ideen für den eigenen Unterricht…
Schulportal (TSP) des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/10-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Geheimnisschutz und WhistleblowingOnline-VeranstaltungProgramm16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, TLM Erfurt, und Prof. Dr. Christian Alexander, FSU Jena16.20 Uhr Whistleblowing und Journalismus im digitalen UmfeldProf. Dr. Tobias Gostomzyk, TU Dortmund16.40 Uhr Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Handlungsfreiräume für MedienProf. Dr. Ronny…
Dortmund 16.40 Uhr Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Handlungsfreiräume für Medien

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum zwölften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-zwoelften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergeben Würdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Landesmedienanstalt (TLM) und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien