Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Veranstaltung der Landesmedienanstalten „Prädikat: WERTVOLL! 30 Jahre Bürgermedien in Deutschland“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung-der-landesmedienanstalten-praedikat-wertvoll-30-jahre-buergermedien-in-deutschland

Zahl und Formenreichtum der Bürgermedien in Deutschland sind beeindruckend. Ob sie die Funktion der lokalen Berichterstattung übernehmen oder als Dokumentations- oder Ereignismedien das kulturelle und soziale Leben vor Ort abbilden; ob sie vorwiegend die Medienbildung wahrnehmen oder als Ausbildungskanäle fungieren – die Ausprägungen sind…
in Kooperation mit der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

iSTUFF – Ilmenauer Studierendenfernsehfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/istuff-ilmenauer-studierendenfernsehfunk

Sendestart: 1. Februar 2011 Universitäts-Kabelnetz Zulassung bis 31. Dezember 2026 Der Ilmenauer Studierendenfernsehfunk (iSTUFF) ist neben dem Uni-Radio „Radio hsf“ das Studierendenfernsehen an der TU Ilmenau. So besteht für die zahlreichen Studierenden – nicht nur aus den Medienstudiengängen – die Möglichkeit, praktische Erfahrungen am…
iSTUFF – Ilmenauer Studierendenfernsehfunk Forschungsgemeinschaft elektronische Medien

Regulierung, Medienbildung, Schutz und Eigenverantwortung als Eckpfeiler der modernen Medienwelt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/regulierung-medienbildung-schutz-und-eigenverantwortung-als-eckpfeiler-der-modernen-medienwelt

Prof. Dr. Mario Voigt MdL, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich über deren Aufgaben und Aktivitäten sowie aktuelle netz- und medienpolitische Themen zu informieren.Im Gespräch mit TLM-Direktor Jochen Fasco und Mitarbeitern/innen ging es um die Veränderung der Medienwelt und notwendige…
den Informations- und Gedankenaustausch in der TLM: „Die rasante Veränderung der Medien

Medienvielfalt sichern! – Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Thüringer Staatskanzlei präsentieren am 11. April 2019 in der Berliner Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund das vom Institut für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR) erstellte Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“. Die…
Die vordigitalen Medien sind in der Krise.

Themen und Beschlüsse der 23. (VI) Sitzung der Versammlung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-23-vi-sitzung-der-versammlung

Lokale Bürgerradios für Weimar sowie Saalfeld und Umgebung lizenziertDie TLM-Versammlung hat in ihrer Sitzung am 12. Mai 2015 Zulassungsentscheidungen für zwei weitere Bürgerradios getroffen. Nach der Entscheidung für Erfurt in der vergangenen Sitzung können nun auch in Weimar sowie im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg…
Versammlung informierten sich über die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie (Kinder + Medien