Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

„Computerspiele in der medienpädagogischen Arbeit“ – Netzwerktreffen des Medienkompetenznetzwerkes Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/computerspiele-in-der-medienpaedagogischen-arbeit-netzwerktreffen-des-medienkompetenznetzwerkes-thueringen

Computerspiele am PC, auf dem Tablett und dem Smartphone oder an der Konsole nehmen im Alltag von Kindern und Jugendlichen einen großen Stellenwert ein. Hierbei zeigen die neuesten Ergebnisse der JIM-Studie 2015, dass nicht nur das Spielen Faszination besitzt, sondern auch das Schauen von „Let‘s play“-Videos, in denen man anderen beim Spielen…
II: Computerspiele in der Schule Dirk Poerschke, Medienpädagoge, LVR-Zentrum für Medien

Regulierung, Medienbildung, Schutz und Eigenverantwortung als Eckpfeiler der modernen Medienwelt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/regulierung-medienbildung-schutz-und-eigenverantwortung-als-eckpfeiler-der-modernen-medienwelt

Prof. Dr. Mario Voigt MdL, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich über deren Aufgaben und Aktivitäten sowie aktuelle netz- und medienpolitische Themen zu informieren.Im Gespräch mit TLM-Direktor Jochen Fasco und Mitarbeitern/innen ging es um die Veränderung der Medienwelt und notwendige…
den Informations- und Gedankenaustausch in der TLM: „Die rasante Veränderung der Medien

Wir sind dabei! TLM beteiligt sich am weltweiten Safer Internet Day (SID) 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-dabei-tlm-beteiligt-sich-am-weltweiten-safer-internet-day-sid-2019

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2019 am 5. Februar statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich auch in diesem Jahr am…
Aktionen mit dem Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe zum Oberthema „Familien und Medien

Medienvielfalt sichern! – Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Thüringer Staatskanzlei präsentieren am 11. April 2019 in der Berliner Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund das vom Institut für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR) erstellte Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“. Die…
Die vordigitalen Medien sind in der Krise.

Thüringen als lebendiger Ort der Innovation – Staatssekretärin Böhler besucht die Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringen-als-lebendiger-ort-der-innovation-staatssekretaerin-boehler-besucht-die-thueringer-landesmedienanstalt

Die neue Thüringer Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung, Dr. Katja Böhler, informierte sich über die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Herausforderungen der Regulierungsbehörde in der digitalen Mediengesellschaft. TLM-Direktor Jochen Fasco freute sich über den ersten Besuch der…
Herausforderungen, sei es die Regulierung Algorithmen basierter Entscheidungen der Medien-Intermediäre

Themen und Beschlüsse der 23. (VI) Sitzung der Versammlung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-23-vi-sitzung-der-versammlung

Lokale Bürgerradios für Weimar sowie Saalfeld und Umgebung lizenziertDie TLM-Versammlung hat in ihrer Sitzung am 12. Mai 2015 Zulassungsentscheidungen für zwei weitere Bürgerradios getroffen. Nach der Entscheidung für Erfurt in der vergangenen Sitzung können nun auch in Weimar sowie im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg…
Versammlung informierten sich über die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie (Kinder + Medien

Themen der TLM-Versammlung vom 5. April 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-der-tlm-versammlung-vom-5-april-2022

Die Zulassung der „Radio TEDDY GmbH & Co. KG“ zur Veranstaltung des 24-stündigen Hörfunkspartenprogramms „Radio TEDDY“ mit dem Schwerpunkt „Kinder- und Familienradio“ wird um acht Jahre verlängert. Die bisher genutzten UKW-Frequenzen in Arnstadt, Apolda, Eisenach, Erfurt, Gotha, Meiningen, Mühlhausen, Nordhausen und Weimar werden für diesen…
Jahren in Deutschland, die in der SIM-Studie (Seniorinnen und Senioren, Information, Medien