Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Versiegen die Quellen der Journalisten oder Rückenwind für Whistleblower? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/versiegen-die-quellen-der-journalisten-oder-rueckenwind-fuer-whistleblower

10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt und Friedrich-Schiller-Universität zum Thema: „Geheimnisschutz und Whistleblowing“Am 19. November 2020 diskutierten beim 10. Jenaer Medienrechtlichen Gespräch Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik unter dem Titel „Geheimnisschutz und Whistleblowing“. Kern der…
vordergründig Wirtschaftsrecht mit Beschränkungspotential für die Tätigkeit der Medien

Thüringen als lebendiger Ort der Innovation – Staatssekretärin Böhler besucht die Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringen-als-lebendiger-ort-der-innovation-staatssekretaerin-boehler-besucht-die-thueringer-landesmedienanstalt

Die neue Thüringer Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung, Dr. Katja Böhler, informierte sich über die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Herausforderungen der Regulierungsbehörde in der digitalen Mediengesellschaft. TLM-Direktor Jochen Fasco freute sich über den ersten Besuch der…
Herausforderungen, sei es die Regulierung Algorithmen basierter Entscheidungen der Medien-Intermediäre

Themen der TLM-Versammlung vom 5. April 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-der-tlm-versammlung-vom-5-april-2022

Die Zulassung der „Radio TEDDY GmbH & Co. KG“ zur Veranstaltung des 24-stündigen Hörfunkspartenprogramms „Radio TEDDY“ mit dem Schwerpunkt „Kinder- und Familienradio“ wird um acht Jahre verlängert. Die bisher genutzten UKW-Frequenzen in Arnstadt, Apolda, Eisenach, Erfurt, Gotha, Meiningen, Mühlhausen, Nordhausen und Weimar werden für diesen…
Jahren in Deutschland, die in der SIM-Studie (Seniorinnen und Senioren, Information, Medien

Thüringen schreibt medienbezogene Elternarbeit ganz groß – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringen-schreibt-medienbezogene-elternarbeit-ganz-gross

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in der Woche vom 29. Oktober bis 2. November Broschüren mit Medientipps vom Thüringer…
Schüler-Eltern-Medientag viele Dinge, die für den Gebrauch der unterschiedlichsten Medien

CHANCENGLEICHER ZUGANG, AUFFINDBARKEIT, TRANSPARENZ – Schlüsselbegriffe der modernen Mediengesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/chancengleicher-zugang-auffindbarkeit-transparenz---schluesselbegriffe-der-modernen-mediengesellschaft

Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. Juni 2018 zu ihrem Jahresempfang im Augustinerkloster zu Erfurt. TLM-Direktor Jochen Fasco und die stellvertretende Vorsitzende der Versammlung Ilona Helena Eisner konnten zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft…
lokaler und regionaler Inhalte und Transparenz.“ Malte Krückels, Staatssekretär für Medien

Es braucht ein Thüringer Bündnis für Familie in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/es-braucht-ein-thueringer-buendnis-fuer-familie-in-der-digitalen-welt

Die Digitalisierung der Gesellschaft und ihre Auswirkung auf die Familie war Thema eines Fachtages des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Kooperation mit dem Landesseniorenrat Thüringen, dem Landesfilmdienst Thüringen e. V. und dem Thüringer…
V. und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Preisübergabe für TLM-Mitmach-Aktion „Sommergeschichten“ 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles-2/pressemitteilungen/preisuebergabe-fuer-tlm-mitmach-aktion-sommergeschichten-2021

Mit der Preisübergabe ist am 11. Oktober 2021 die diesjährige Mitmach-Aktion „Sommergeschichten“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu Ende gegangen. Die drei Gewinner und Gewinnerinnen aus Meiningen, Erfurt und dem Landkreis Greiz erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco jeweils ein Tablet im Wert von 500 Euro. Die stolzen Kids waren unter…
„Durch die Corona-Pandemie hat sich die Nutzung von Medien durch Jugendliche stark

Online-Elternabend: Klare Sicht im Informationsnebel: Wie wir Jugendliche im Umgang mit Nachrichten stärken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/klare-sicht-im-informationsnebel

Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich! 21. Januar 2025, 19.00 – 20.00 UhrMarie-Kristin Heß, Referentin für Medienbildung Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Junge Menschen nutzen viele verschiedene Kanäle um sich zu informieren und eine eigene Meinung zu bilden: Gespräche mit den Eltern oder Freunden und die…
eigene Meinung zu bilden: Gespräche mit den Eltern oder Freunden und die klassischen Medien

4. Thüringer Aktionstag Medienbildung am 27. April 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/4-thueringer-aktionstag-medienbildung-am-27-april-2020

Der 4. Thüringer Aktionstag für Medienbildung findet am 27. April 2020 statt. Er verfolgt das Ziel, durch vielfältige Angebote der Medienbildung – an einem einzigen Tag – die Aktivitäten der zahlreichen Partner im Thüringer Medienkompetenznetzwerk vorzustellen und gleichzeitig Bürgerinnen und Bürger aufzurufen, bei den angebotenen Aktionen…
Klasse zu Cybermobbing, ein Familien-Medien-Nachmittag, eine Fortbildung für Pädagoginnen