Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienerziehung leicht gemacht! Gemeinsame Pressemitteilung von TMBJS und TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienerziehung-leicht-gemacht-gemeinsame-pressemitteilung-von-tmbjs-und-tlm

Bildungsministerium und Landesmedienanstalt verteilen Fernseh- und Internet-Ratgeber an Thüringer GrundschulelternDie Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten in den nächsten Tagen zwei Broschüren mit Medientipps. Der aktuelle Ratgeber „FLIMMO“ bietet Tipps rund um das Fernsehprogramm, Internettipps für Eltern sind im…
Medienerziehung unterstützen; so beim Thema Fernsehen – als eines der meistgenutzten Medien

„Computerspiele in der medienpädagogischen Arbeit“ – Netzwerktreffen des Medienkompetenznetzwerkes Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/computerspiele-in-der-medienpaedagogischen-arbeit-netzwerktreffen-des-medienkompetenznetzwerkes-thueringen

Computerspiele am PC, auf dem Tablett und dem Smartphone oder an der Konsole nehmen im Alltag von Kindern und Jugendlichen einen großen Stellenwert ein. Hierbei zeigen die neuesten Ergebnisse der JIM-Studie 2015, dass nicht nur das Spielen Faszination besitzt, sondern auch das Schauen von „Let‘s play“-Videos, in denen man anderen beim Spielen…
II: Computerspiele in der Schule Dirk Poerschke, Medienpädagoge, LVR-Zentrum für Medien

Wir sind dabei! TLM beteiligt sich am weltweiten Safer Internet Day (SID) 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-dabei-tlm-beteiligt-sich-am-weltweiten-safer-internet-day-sid-2019

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2019 am 5. Februar statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich auch in diesem Jahr am…
Aktionen mit dem Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe zum Oberthema „Familien und Medien

4. Jenaer Medienrechtliche Gespräche „Medienwandel und Werbung – Wie können Medieninhalte finanziert werden?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/4-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-medienwandel-und-werbung-wie-koennen-medieninhalte-finanziert-werden

Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 22. November 2016 um 16.00 Uhr in den Rosensälen der FSU Jena Medienwandel und WerbungWie können Medieninhalte finanziert werden? Bei der Finanzierung von Medieninhalten kommt der Werbung eine herausragende Bedeutung zu. Der Medienwandel lässt jedoch die Finanzierung von…
Der Medienwandel lässt jedoch die Finanzierung von Medien durch Werbung nicht unberührt

Fakt oder Fake!? – Sondersendetag des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM zum Safer Internet Day 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-oder-fake-sondersendetag-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-zum-safer-internet-day-2022

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2022 am 8. Februar statt. Rund um das Thema „#FitForDemocracy“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die TLM beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem Sondersendetag am Safer Internet Day…
Magazin 17.11 Uhr Irgendwas mit Medien!?

Thüringen als lebendiger Ort der Innovation – Staatssekretärin Böhler besucht die Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringen-als-lebendiger-ort-der-innovation-staatssekretaerin-boehler-besucht-die-thueringer-landesmedienanstalt

Die neue Thüringer Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung, Dr. Katja Böhler, informierte sich über die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Herausforderungen der Regulierungsbehörde in der digitalen Mediengesellschaft. TLM-Direktor Jochen Fasco freute sich über den ersten Besuch der…
Herausforderungen, sei es die Regulierung Algorithmen basierter Entscheidungen der Medien-Intermediäre

Medienvielfalt sichern! Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle

“Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“Präsentation der EMR-Studie im Auftrag von TLM und Thüringer StaatskanzleiPodcast11. April 2019, 15.00 UhrVertretung des Freistaats Thüringen beim BundMohrenstraße 64, 10117 BerlinProgramm15.15 Uhr Begrüßung und EröffnungJochen Fasco, Direktor der…
MDR-Medienportal Medien360G Die Medienwelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel: Medien

Themen der TLM-Versammlung vom 24. Oktober 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-versammlung-24-10-2023

TLM-Positionspapier zu Bombendrohungen gegen Presse und Rundfunk verabschiedetDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verurteilt anlässlich der aktuellen Bombendrohungen gegen Thüringer Privatradios in einem Positionspapier jegliche Aggression, Bedrohung und Einschüchterung gegen Presse und Rundfunkveranstalter. Das komplette…
Medienpolitischer Austausch mit Malte Krückels, Staatssekretär für Medien und Europa