Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Ausflugstipp: Weltgarten 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltgarten-2021/

Haben Sie am Wochenende noch nichts vor? Dann besuchen Sie doch mal den Weltgarten im Dortmunder Westfalenpark. Die Ausstellung und die begleitenden Veranstaltungen drehen sich um Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit. Unser Film stellt einige Stationen vor, wie Besucher:innen selbst aktiv werden können.
„Fast täglich sehen wir in den Medien Bilder von abschmelzenden Polkappen, von vertrocknenden

Publikationen zu Wirkungsbeobachtung und Spendenvideos – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/publikationen-zu-wirkungsbeobachtung-und-spendenvideos/

Zwei Publikationen von VENRO bieten konkrete Anregungen für die Arbeit von entwicklungspolitischen Organisationen. Eine Broschüre liefert einen Einstieg in das Thema Wirkungsorientierung, eine andere gibt eine ethische Orientierung bei der Erstellung von Spendenvideos. (Foto: Kotomiti)
Projektvideos und reportageartige Kurzfilme, die beispielsweise für Internetseiten, soziale Medien

Keine Freiheit ohne Pressefreiheit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/keine-freiheit-ohne-pressefreiheit/

Aktuell sorgen viele Kriege und Konflikte dafür, dass Menschenrechte immer häufiger in Gefahr geraten. Um auf diese Entwicklung aufmerksam zu machen, startet die Landesregierung NRW vom 3. bis 10.12. eine Woche der Menschen-rechte, die mit der Eröffnung der Ausstellung „Keine Freiheit ohne Pressefreiheit“ beginnt.
Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien

Fachkonferenz Moscheen stärken! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fachkonferenz-moscheen-staerken/

Welche Teilhabechancen und Mitwirkungsmöglichkeiten ergeben sich für muslimische Vereine im Bereich des gesellschaftlichen Engagements? Das war eine der Kernfragen auf der virtuellen Fachkonferenz „Moscheen – wichtige Partnerinnen der kommunalen Engagement-Landschaft“.
Mädchen- und Frauenarbeit, Umweltbildung und Nachhaltigkeit oder der Umgang mit neuen Medien

Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/madee-pande/

Madee Pande engagiert sich für den Klimaschutz bei der BUNDjugend NRW und bei Fridays for Future. Die Kraft dafür nimmt sie aus dem Zusammenhalt im Team und den positiven Rückmeldungen. Sie ist überzeugt, dass wir unsere Zukunft noch positiv gestalten können.
« Medien in der Pflicht Madee Pande kann nicht verstehen, dass die Klimakrise von