Schulalltag Archive – Seite 3 von 4 – Studienkreis Blog – Studienkreis Blog https://www.studienkreis.de/blog/category/schulalltag/page/3/
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Die #ABInsleben Gewinnerin 2019 unserer Instagram Competition steht fest. Die Abifeier kann kommen und wir bedanken uns bei allen Teilnehmern.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Ergänzende Lernförderung nach BuT – Erfahrungen eines Berliner Schulleiters zur Kooperation mit dem Studienkreis.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Mit dem beliebten YouTuber Johann Beurich aka DorFuchs haben wir einige Videos für dich gedreht, die dir zeigen, wofür man Mathe so alles gebrauchen kann.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Das Lernverhalten unserer Kinder könnte durch Bewegung und Sport im Freien profitieren. Mit ein paar Tipps können Stubenhocker besser lernen.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Ist Lernen in den Ferien sinnvoll oder sollen die Ferien einzig und allein der Entspannung dienen? Die richtige MIschung macht’s.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Wenn es um die Pubertät geht, hat der Comedian Matthias Jung ein einfaches Rezept: Chill mal! In seinem Buch gibt er Tipps für Eltern.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Mathe ist das Schulfach, in dem die meisten Schüler Probleme haben. Woran liegt das? Wir gehen den Ursachen auf den Grund.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien
Schlechte Schulnoten sorgen oft für Familienstreit. Wie sollen Eltern mit einer Fünf im Zeugnis umgehen? Familientherapeutin Katharina Grünewald gibt Tipps.
Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien