Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/wer-bin-ich
Berufe, Hobbies und was man dazu braucht
Und wo wir schon bei den Medien sind: In welchem eher lichtscheuen Beruf setzt man
Berufe, Hobbies und was man dazu braucht
Und wo wir schon bei den Medien sind: In welchem eher lichtscheuen Beruf setzt man
Olivia Jones erhält im Rahmen des Deutschen Lesepreises den „Sonderpreis für prominentes Engagement“ der Commerzbank-Stiftung. Der Deutsche Lesepreis wird in 6 Kategorien von der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung vergeben.
Kategoriepartner Arnulf Betzold GmbH, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Kinder lieben Peppa! Bei uns gibt es aufregende Vorlesegeschichten und Bastelvorlagen für Kinder.
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
Eine Reise auf den Flügeln der Fantasie
kommen einem sehr bekannt vor – aus diversen Bilder- und Kinderbüchern, aus den Medien
Deine Daten im Web
Doch was im Marketing und Selbstbild der sozialen Medien außen vor bleibt: So allgegenwärtig
Stiftung Lesen ruft Parteien auf, ihr Engagement für die Leseförderung im Bundeswahlkampf zu stärken / Forderungen: öffentliches Bewusstsein, Verankerung im Alltag, langfristige Angebote, umfassende Medienbildung, politische Querschnittsaufgabe
verstehen Kinder, die gut lesen können, sind in der Lage, analoge und digitale Medien
Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe! Impulsmaterial zum Download für Kitafachkräfte.
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
Laut der JIM-Studie 2021 ist die Zahl Bücher lesender Jugendlicher so niedrig wie noch nie in den letzten 10 Jahren / Politik und Gesellschaft sind gefordert, die Leseförderung in Deutschland auszubauen
Mit mehr als 170 Partnern aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur und Gesellschaft
In den Leseclubs finden die Kinder altersgerechte Bücher, Zeitschriften, Medien und
Mit der starken Unterstützung der VRM-Mediengruppe kann die Stiftung Lesen mittlerweile 32 Leseclubs im Rhein-Main-Gebiet unterhalten
Daneben konnten altersgerechte Bücher, Medien und Materialien angeschafft werden.