Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

SPD.de: Sigmar Gabriel beim Treffen der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs in Brüssel

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-beim-treffen-der-sozialdemokratischen-partei-und-regierungschefs-in-bruessel/03/03/2016

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nimmt am 7. März am Treffen der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs unmittelbar vor dem Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs mit der Türkei in Brüssel teil.
das Treffen findet ein Pressegespräch für Vertreterinnen und Vertreter deutscher Medien

SPD.de: Lars Klingbeil spricht auf der Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-spricht-auf-der-tiergartenkonferenz-der-friedrich-ebert-stiftung/16/06/2022

Mit einer Grundsatzrede zur Außen- und Sicherheitspolitik macht der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil den Auftakt zur diesjährigen Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung: „Zeitenwende – Der Beginn einer neuen Ära“.
Weitere Hinweise insbesondere für TV- und Hörfunk-Medien finden Sie hier: www.fes.de

SPD.de: Lars Klingbeil besucht das Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-besucht-das-mercedes-benz-werk-in-sindelfingen/19/04/2025

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil besucht am Donnerstag, den 24. April das Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen und tauscht sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Ergun Lümali sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Mercedes-Benz Group AG Ola Källenius aus.
2025 Lars Klingbeil besucht das Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen Treffpunkt für Medien

SPD.de: Martin Schulz trifft Vertreterinnen von Frauenverbänden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-trifft-vertreterinnen-von-frauenverbaenden/30/05/2017

Der SPD-Kanzlerkandidat und SPD-Vorsitzende Martin Schulz trifft Vertreterinnen von 16 Frauenverbänden, die ihm mit der „Berliner Erklärung 2017“ ihre Forderungen für die Bundestagswahl überreichen. Die Forderungen werden von Spitzenvertreterinnen der beteiligten Verbände an SpitzenkandidatInnen mehrerer Parteien übergeben.
Wir bitten VertreterInnen der Print-Medien um Verständnis, dass die Teilnahme am