Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Social-Media-Prävention schon in der Grundschule? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-06-16.html

Janek Schütte ist in der Region Hannover im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz tätig und arbeitet dort mit Grundschulkindern zum Thema Social Media. Im Gespräch mit Moritz und Ralf berichtet er, wann Prävention sinnvoll ist und wie Kinder gut auf ihr erstes Smartphone vorbereitet werden können. Außerdem diskutieren Ralf und Moritz (wieder einmal) über mögliche gesetzlichen Altersbeschränkungen.
verschiedene Methoden drin sind und die Kids an zwei Tagen sich mit dem Bereich Medien

Minecraft, TikTok & WhatsApp im Kinderzimmer | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/gs_sek2.html

Dieser Abend richtet sich an Eltern eines Jahrgangs an weiterführenden Schulen. Es werden die aktuellen Nutzungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen beschrieben und dabei einzelne Netzwerke, Apps und Spiele vorgestellt. Gemeinsam werden Ideen und Möglichkeiten ausgetauscht, wie Eltern ihre Kinder sinnvoll und konstruktiv bei ihrer Mediennutzung begleiten können – auch wenn sie selbst all diese Dinge als Kind nie genutzt haben.
Kinder nutzen Medien – oft fühlen sich die Eltern dabei überfordert.

Medienkompetenz kommt nicht von alleine | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-11-18.html

Ralf Willius und Moritz Becker beschäftigen sich mit Verschuldung durch Onlineshopping und der aktuellen ICILS-Studie zur digitalen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern. Am Ende diskutieren sie noch einmal über Cybermobbing bei Schulklassen mit anspruchsvollen Sozialverhalten, weil sie in einer Rückmeldung zur letzten Folge eine revolutionäre Anregung bekamen.
Volkswirtschaft der Welt, weiterhin zu viele Jugendliche nicht sicher mit digitalen Medien

Informationskompetenz | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-09-09.html

Moritz Becker und Ralf Willius haben in der 48. Folge wieder einmal Besuch: Stephan Gert von „fit for news“ diskutiert mit den beiden die Relevanz von Informationskompetenz im Zeitalter von Social Media. Außerdem gibt es weitere Gedanken zu Dumbphones im Hinblick auf Selbstregulierung in der Mediennutzung.
der Stiftung neue Länder, die ist in Verwaltung der Otto Brenner Stiftung und der Medien