Ausserordentliche Lawinenlage – Montag 18:00 https://www.slf.ch/de/news/ausserordentliche-lawinenlage-montag-1800/
Verbreitet sehr grosse Lawinengefahr
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Verbreitet sehr grosse Lawinengefahr
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Gruppenleiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SLF Davos, WSL Institute for Snow and Avalanche Research SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Exkursionsführer «Wege durch die Wasserwelt» – Vorschläge und Informationen zu Exkursionen rund um Davos zu den Themen Eis und Schnee
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Gruppenleiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Die ausserordentliche Lawinenlage ist vorbei. Die Lawinengefahr nimmt ab.
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Sie möchten das SLF kennenlernen? Gerne können Sie uns besuchen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Mitglied der Direktion, Senior Scientist, Leiter Forschungseinheit a.i., Wald- und Bodenökologie, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
Medien wenden sich bei Fragen bitte an den ETH-Rat, Leiter Kommunikation, Gian Casutt