Printausgabe: KI and Me – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte.html
schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden Heft 2/2016 Wie Grundschüler das Medien-ABC
schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden Heft 2/2016 Wie Grundschüler das Medien-ABC
schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden Heft 2/2016 Wie Grundschüler das Medien-ABC
Hier gibt’s die spannendsten Aktionen in Hamburg für mehr Medienspaß in den Ferien, zum Beispiel bei TIDE, den Bücherhallen oder der Jungen Volkshochschule.
scout Magazin Magazin und Themen Rat und Service Details Ferienspaß mit Medien
Dr. Thomas Voß ist bei der MA HSH zuständig für den Jugendmedienschutz. Und nimmt die großen Player wie YouTube, WhatsApp oder Instagram in die Verantwortung. Warum, lesen Sie in diesem Kommentar.
Internet Regelungen des Kinder- und Jugendmedienschutzes, wie sie bei den „alten Medien
Die Browser-Version des Newsletters „scout im März: „Medienkompetenz kann man nicht ab einem bestimmten Alter voraussetzen““ ansehen.
Online-Elternabend: „Medienerziehung in der Familie“ Ab wann und wie lange darf mein Kind Medien
Diese Institutionen entwickeln, fördern und realisieren Medienkompetenzprojekte für unterschiedliche Zielgruppen in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Medienkompetenzförderung a Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein Amt für Medien
Was wissen Social Media-Unternehmen von mir und wie kann ich mich schützen? Was müssen Eltern und Schulen leisten, um Medienkompetenz zu vermitteln? Und was kann die Politik tun, um Bürger zu schützen?
scout Magazin Aktuelles Veranstaltungen Details Macromedia Hochschule für Medien
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Mai – Kinder sicher im Internet“ ansehen.
Online-Reihe: Entdecken und Forschen mit digitalen Medien in Kita und Grundschule
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Oktober“ ansehen.
about Sex“, die in der kommenden Woche erscheint, daher dem Thema Aufklärung und Medien
Im scout-fragt-nach-Interview benennt Larissa Bode von der AJS Hamburg die Risiken von Sexting und gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder stärken können.
Sexting gilt als zeitgemäße intime Kommunikation via digitaler Medien.