TV Spot 2022 – InfluencerInnen – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/mediathek/tv-spot-2022-influencerinnen
SCHAU HIN!-TV-Spot 2022 – InfluencerInnen
Was Dein Kind mit Medien macht“ für das Jahr 2022 sensibilisiert Eltern und Kinder
SCHAU HIN!-TV-Spot 2022 – InfluencerInnen
Was Dein Kind mit Medien macht“ für das Jahr 2022 sensibilisiert Eltern und Kinder
Im aktuellen Tatort gelangt der Mörder mit Hilfe einer smarten Puppe ins Haus des Opfers. Gerade an Weihnachten beschäftigt viele Eltern, wie riskant das Verschenken von digitalem Spielzeug ist.
-Wunschzettelcheck: Welche Medien unterm Weihnachtsbaum?
Deutsche InternetnutzerInnen verbringen täglich über drei Stunden mit dem Surfen, zeigt eine Onlinestudie von ARD und ZDF.
bei der Online-Nutzung belegen die 14- bis 29-Jährigen: Sie konsumieren Online-Medien
Challenges können für Kinder unterhaltsam sein, aber auch risikoreich und sogar gefährlich. Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Was Dein Kind mit den Medien macht.“ und Nina Bechtle aus dem SCHAU HIN!
Durch Kinderseiten lernen junge NutzerInnen, sich risikofrei im Netz zu bewegen. Doch Kinderseite ist nicht gleich Kinderseite. Eltern sollten darauf achten, dass die Seiten für den Nachwuchs geeignet sind.
Netzwerke Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Surfen Medien
Beim Kindersoftwarepreis TOMMI haben die Kinder das letzte Wort: Auf der Frankfurter Buchmesse wurden die diesjährigen Gewinnerspiele vorgestellt.
Die Vorauswahl hatte zuvor eine Expertenjury von VertreterInnen aus Medien, Lehre
In der App „#stadtentdecker“ sind Kinder und Jugendliche aufgefordert, ihre Umgebung zu erkunden und zu fotografieren. Schnell stellen sich Datenschutzfragen.
Was dein Kind mit Medien macht.“, rät Eltern, darauf zu achten, was ihr Nachwuchs
„Das Beste für Kinder im Netz“ verspricht der diesjährige „Tag der Kinderseiten“ am 21. Oktober. Dabei ist das Motto Programm.
Anlässlich des Tags der Kinderseiten laden das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien
Ob per Radio, MP3-Player oder App: Hörmedien gehören oft zu den ersten Medienerfahrungen von Kindern. Sie können Kreativität, Sprach-, Lese- und Medienkompetenz fördern, aber auch überfordern.
Netzwerke Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Hörmedien Medien
Kinder kommen früh mit Hörmedien in Kontakt – gute Angebote erkennen und auf Sicherheit achten!
Doch auch hier gilt: Es geht auch mal ohne Medien.