Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/news?referrer=overlayMenu
Game of Phones: Neuer Medien-Podcast mit Robin Blase mojzagrebinfo/Pixabay
Game of Phones: Neuer Medien-Podcast mit Robin Blase mojzagrebinfo/Pixabay
Für welche Altersgruppen eignet sich „TipToi“? Was müssen Eltern bei der Nutzung des Audiostifts beachten?
Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Hörmedien Lernen & Medien
Die tägliche Nutzung von Smartphones, Tablets oder Computern kann bei Kindern zu Hyperaktivität und emotionalen Problemen führen.
untersucht – unter anderem auf den Zusammenhang zwischen dem Konsum von elektronischen Medien
Jüngere Kinder zwischen drei und sechs Jahren begeistern sich für einfache digitale Spiele. SCHAU HIN! bietet Ihnen mit den Goldenen Regeln einfache Tipps für den Alltag, um Ihr Kind bei der Mediennutzung zu begleiten.
Konfrontieren Sie Ihr Kind deshalb nicht zu früh mit elektronischen Medien.
Instagram wird immer beliebter. Doch von allen sozialen Netzwerken, hat die Plattform den negativsten Einfluss auf das Wohlbefinden von Jugendlichen, sagt eine Studie aus Großbritannien.
Freunden, aber oft von SportlerInnen, Models und anderen Prominenten über soziale Medien
Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums
Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums
Was Dein Kind mit Medien macht.“ Tom Lanzrath Bleiben Sie auf dem
TV Spot SCHAU HIN! aus dem Jahr 2019
Was Dein Kind mit Medien macht. TV-Spot der Initiative „SCHAU HIN!
Hörbücher gehören zu den Einstiegsmedien für Jungen und Mädchen. Der Markt ist groß – und nicht alles ist geeignet.
Netzwerke Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Hörmedien Medien