Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/tipps-regeln?referrer=overlayMenu
; Bild: Mika Wisskirchen Vielfalt in Medien: 5 Fragen an Stefanie Fichter bei
; Bild: Mika Wisskirchen Vielfalt in Medien: 5 Fragen an Stefanie Fichter bei
Apps, Games und Websites sind fester Bestandteil des Alltags von Heranwachsenden. Ständig gibt es neue Angebote und immer wieder locken aufregende Neuerungen. Doch nicht alles ist gut und nicht alles ist unbedenklich. Der Pädagogische Medienpreis 2018 zeichnet empfehlenswerte Anwendungen aus.
Ähnliche Artikel sh/fsf Medienpreis und Diskussion: Jugend und Medien
SCHAU HIN! traf sich am 11.12.18 mit der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, der Bloggerin Patricia Cammarata und dem YouTuber Fabian Siegismund zum Gespräch im Computerspielemuseum in Berlin. Anlass war die Veröffentlichung der Broschüre „Smart Home – clever vernetzt“.
Anlass war die Veröffentlichung der Broschüre „Gutes Aufwachsen mit Medien: Smart
Die SCHAU HIN!-Mediencoaches Kristin Langer und Dr. Iren Schulz beantworten Eltern und Erziehenden Fragen rund um Medienerziehung.
Medien in der Familie verstehe ich als Herausforderung.
Medienregeln für Geschwisterkinder: Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Sobald digitale Medien in den Alltag der Familie einziehen, muss auch die gemeinsame
Was Dein Kind mit Medien macht.“ hilft Familien bei der Medienerziehung.
Gesucht wurden die besten deutschsprachigen Blogs, YouTube-Kanäle oder Podcasts rund um interessante Elternthemen.
Golero/GettyImages Mit einem Beitrag zum Thema „Kinder und (digitale) Medien
Die SCHAU HIN!-Mediencoaches Kristin Langer und Dr. Iren Schulz beantworten Eltern und Erziehenden Fragen rund um Medienerziehung.
Medien in der Familie verstehe ich als Herausforderung.
Die tägliche Nutzung von Smartphones, Tablets oder Computern kann bei Kindern zu Hyperaktivität und emotionalen Problemen führen.
untersucht – unter anderem auf den Zusammenhang zwischen dem Konsum von elektronischen Medien
Für welche Altersgruppen eignet sich „TipToi“? Was müssen Eltern bei der Nutzung des Audiostifts beachten?
Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Hörmedien Lernen & Medien