Rubriken – phase6 Magazin https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Warum ist etwas „keinen Pfifferling wert” und was macht einen “Glückspilz” aus? ✓ spannende Hintergründe ✓ Bedeutung ✓ Herkunft
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Nachgefragt! Wie meistern andere Lehrkräfte den Schulalltag? Antworten von Lehrenden zu ✓ Methodik & Didaktik ✓ Work-Life-Balance ✓ Bildungssystem
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Woher stammt das Sprichwort “einen Eiertanz aufführen” und was ist “das Ei des Kolumbus”? ✓ spannende Hintergründe ✓ Bedeutung ✓ Herkunft
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Ob Relativsatz, Aufzählung oder Einschub: Wo muss man ein Komma im Englischen setzen? Lerne mit uns die Kommaregeln anhand von passenden Beispielen.
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Schon der Einstieg einer englischen E-Mail ist knifflig. Erfahre, welche Anrede angemessen ist und welche Grußformel einen gelungenen Abschluss bildet.
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Mit einem adaptiven Vokabelprogramm spielerisch zum langfristigen Lernerfolg – so die vielversprechende Theorie. Was ist dran am Hype um die Lernprogramme?
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Passend zu Ihrem Lehrwerk: Erstellen Sie kostenlos mit nur wenigen Klicks Vokabeltests und Arbeitsblätter mit verschiedenen Übungstypen!
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Woher stammen Sprichwörter wie “Butter bei die Fische” oder “im Trüben fischen”? ✓spannende Anekdoten ✓Herkunft ✓Bedeutung
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien
Woher stammen Sprichwörter wie “Die Katze im Sack kaufen” oder “einen Kater haben”? ✓spannende Anekdoten ✓Herkunft ✓Bedeutung
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien