Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Zum 200. Geburtstag der Berliner Sparkasse: 1 Mio. Euro für das Museum für Naturkunde | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/zum-200.-geburtstag-der-berliner-sparkasse-1-mio.-euro-fuer-das-museum-fuer

Anlässlich ihres 200. Geburtstages spendet die Berliner Sparkasse dem Museum für Naturkunde 1 Mio. Euro. Darüber hinaus gehen das Museum und die Sparkasse eine langfristige Kooperation von 2019 bis 2024 ein. 
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien

Forschung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung

Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein integriertes Forschungsmuseum, an dem mit Leidenschaft und Kompetenz für Natur geforscht wird. Hier treten Gesellschaft und Wissenschaft in Dialog, um Lösungen zu den großen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu verhandeln. Die Erhaltung der Biodiversität ist eine davon. Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein Archiv und Bereitsteller des wissenschaftlichen und kulturellen Erbes, eine globale wissenschaftliche Forschungsinfrastruktur und ein Leibniz Forschungsmuseum mit internationalen Forschungspartnern.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes: Wir sagen Danke! | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/am-5.-dezember-ist-der-internationale-tag-des-ehrenamtes-wir-sagen-danke

Ehrenamtliches Engagement ist in unserem Museum allgegenwärtig: Etwa 150 Menschen bringen sich aktiv in unsere Museumsgemeinschaft ein, bereichern und beeinflussen somit das Museumsgeschehen
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien

10 Must-Knows als Wegweiser für den Erhalt der Biodiversität | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/10-must-knows-als-wegweiser-fuer-den-erhalt-der-biodiversitaet

Der neue Bericht des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität zeigt Politik und Gesellschaft konkrete Wege auf, wie die biologische Vielfalt auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene wirksam erhalten und nachhaltig genutzt werden kann, und wie sich dadurch zugleich das Klima schützen lässt.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien

Was wir im Projekt Sammlungserschließung und -entwicklung machen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/was-wir-im-projekt-sammlungserschliessung-und-entwicklung-machen

Wir stellen uns der Verantwortung, unsere Sammlung zu bewahren, zu öffnen und für alle zugänglich zu machen. Dabei vernetzen wir Wissen und entwickeln unser Sammlungsmanagement sowie Services und Infrastrukturen ständig weiter.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien