Presse | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/presse
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
Fakten statt Fake News aus dem Wissenschaftsstandort Berlin
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
„Women in Herpetology: 50 Stories from Around the World“ stellt die inspirierenden Lebenswege von 50 Frauen aus 50 Ländern und Regionen vor, die ihr Leben der Erforschung von Amphibien und Reptilien gewidmet haben.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
Das Datenportal des Museums für Naturkunde Berlin bietet Zugang zu den digitalisierten Sammlunsgobjekten. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt und mit neuen Einträgen gespeist.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
United We Stream geht mit Dominik Eulberg auf Forschungsreise in die geheimsten Ecken des Museums
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
Anlässlich einer IT-Störung erklärt die Leitung des Museums für Naturkunde Berlin heute, den 23. August 2023
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
Seit Eröffnung unseres Museums haben wir vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege überstanden und sind dabei immer eines geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit. Nun entwickeln wir aus dem historischen Gebäude ein Museum des 21. Jahrhunderts, das seine Sammlung für die Welt öffnet; einen Ort des Forschens und Bewahrens, der Begegnung und der Demokratie! In unseren Journalen für Natur nehmen wir Sie mit auf diesem Weg in die Zukunft.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
Ende 2018 wurde die Säugetiersammlung kurzerhand zum Berliner Polizeiarchiv – natürlich fiktiv und nur im Film. Denn die weiten Flure und Gänge der Sammlung waren einer von vielen Drehorten der dritten Staffel von „Babylon Berlin“.
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien
Michael Ohl erzählt in seinem neuen Buch lebendig und spannend die Entdeckungsgeschichten außergewöhnlicher Tiere
in Zukunft Zukunftsplan Sammlungserschließung Wissenstransfer Medien