Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Klick, klick, Protest! – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/klick-klick-protest/

Klick, Klick, Protest! Sommerferien-Workshop im Jugend Museum In diesem Workshop schlüpfen die Kinder in verschiedene Kostüme und machen spannende Protestbilder. Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können. Am Ende nimmt jedes Kind sein Bild mit nach Hause. Format: FerienprogrammDauer: vier Stunden (11 bis 15 Uhr)Alter: 8 … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Historische Orte sichtbar machen – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/historische-orte-sichtbar-machen/

Historische Orte sichtbar machen Geschichtstation im Stadtraum Die Gegend um die Potsdamer Straße ist voller Geschichte. Das Projekt »Historische Orte sichtbar machen« lädt dazu ein, sie bei einem spannenden Rundgang zu erkunden. An ausgewählten Standorten im Schöneberger Norden und südlichen Tiergarten geben Info­stationen beispielhaft Einblick in die vielfältige Geschichte des Quartiers. Markante Bauwerke werden dabei … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

3 Tage, 3 Orte: Geschichte in Bewegung – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/3-tage-3-orte-geschichte-in-bewegung/

3 Tage, 3 Orte – Geschichte in Bewegung Dreitägige Kooperationsangebote zu den Themen Nationalsozialismus, Erinnerungspolitik und vielfältige Gesellschaft Das Jugend Museum ist Teil des Netzwerks „Geschichte in Bewegung“ und bietet in diesem Rahmen gemeinsam mit anderen Bildungseinrichtungen in Berlin unterschiedliche mehrtägige Programme an. Jedes dieser Angebote ist einem Schwerpunktthema gewidmet und führt die Teilnehmenden in … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Kuratorinnenführung „Zwischen Wellness und Wahnsinn. Dr Levinsteins Maison de Santé“. – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/kuratorinnenfuehrung-zwischen-wellness-und-wahnsinn-dr-levinsteins-maison-de-sante-5/

5. Oktober 2025 @ 15:00 – Anonym, ohne Titel (Die Maison de Santé in der heutigen Hauptstraße 14–16), 1878, © Museen Tempelhof SchönebergKuratorinnenführung durch die Ausstellung „Zwischen Wellness und Wahnsinn. Dr Levinsteins Maison de Santé“. Eintritt frei und ohne Anmeldung.Ort: Schöneberg Museum, Hauptstr. 40/42, 10827 Berlin
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Führung zum Internationalen Museumstag – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/fuehrung-zum-internationalen-museumstag/

18. Mai 2025 @ 16:00 – Anonym, ohne Titel (Die Maison de Santé in der heutigen Hauptstraße 14–16), 1878, © Museen Tempelhof SchönebergKuratorinnenführung durch die Ausstellung „Zwischen Wellness und Wahnsinn. Dr Levinsteins Maison de Santé“. Im Rahmen des Internationalen Museumstags. Eintritt frei und ohne Anmeldung.Ort: Schöneberg Museum, Hauptstr. 40/42, 10827 Berlin
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Objekte – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/objekte/

Objekte Der große Objektbestand der Tempelhofer und Schöneberger Sammlung umfasst authentische Gegenstände zur Alltagskultur, zur ländlichen und städtischen Geschichte, zur Schulgeschichte und zum Thema Kindheit und Jugend. Ein Großteil davon wurde im Tempelhof Museum in die Dauerausstellung „Zwischen Feldern und Fabriken“ integriert. Archiv + SammlungHauptstraße 40/4210827 Berlin Tel. 030 – 90277 6165archiv@ba-ts.berlin.de
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien