Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Insel Tour – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/insel-tour/

INSEL TOUR Die »Schöneberger Insel« ist ein lebendiges Viertel mit eindrucksvoller Architektur und wechselvoller Geschichte. Ab Oktober lädt nun ein neues historisches Informationssystem zu individuellen Entdeckungstouren ein – die INSEL TOUR. 19 Stationen führen in einem historischen Rundgang quer durch den Kiez. Jede Station fokussiert auf ein besonderes Bauwerk oder ein spezifisches Thema. Dabei wird … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Dauerausstellung – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/dauerausstellung/

Zwischen Feldern und Fabriken »Zwischen Feldern und Fabriken« heißt die Dauerausstellung des Tempelhof Museums. Sie ist in die Bereiche gegliedert: »Über die Dörfer«, »Werkstatt Tempelhof« und »Wohnen in Tempelhof«. Dazu kommt noch das »Sammelsurium«, in dem sich die verschiedenartigsten musealen Schätze befinden, darunter das einzig erhaltene Säulenfragment vom Hof der Tempelritter. Im Bereich “Werkstatt Tempelhof” … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Über das Museum – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/ueber-das-museum/

Das Jugend Museum Unser Profil Das Jugend Museum ist 1995 aus der regionalen Geschichts­arbeit des Schöneberg Museums hervor­gegangen. Es ist eine kommunale Einrichtung und gehört zusammen mit dem Schöneberg Museum und dem Tempelhof-Museum zum Bezirks­amt Tempelhof-Schöneberg. Unsere Arbeit richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, wir bieten aber auch attraktive Programme … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Geschichtsparcours Papestraße – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/geschichtsparcours-papestrasse/

Geschichtsparcours Papestraße Mit der Eröffnung des Fernbahnhofs Südkreuz im Jahr 2004 hat das nördliche Bahnhofsumfeld mit dem ehemaligen Kasernengelände an der General-Pape-Straße an Bedeutung gewonnen. Das Gebiet ist in die Maßnahmen des Programms Stadtumbau West einbezogen. Besonders bedeutsam ist das Kasernengelände mit seine gewerblichen und kulturellen Nutzungen. Um das Areal historisch zu erschließen, wurde 2009 … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Stolpersteine – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/stolpersteine/

Das Projekt Stolpersteine in Tempelhof-Schöneberg Stolpersteine sind 10 x 10cm große, in das Gehwegpflaster eingelassene Messingplatten, die mit ihren personalisierten Inschriften an die Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten entrechtet, verfolgt, erniedrigt oder auch ermordet wurden. Vor den jeweiligen Häusern markieren sie im öffentlichen Straßenraum den letzten freiwillig gewählten Wohnort der Betroffenen vor der Verfolgung. … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien

Impressum – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/impressum/

Impressum Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und KulturFachbereich Kunst, Kultur, Museen Hauptstraße 40/4210827 Berlin
 Ansprechpartnerin:Dr. Irene von Götz, Leiterin der Museen Tempelhof-SchönebergTel. 030 – 90277 6163 museum@ba-ts.berlin.de Website: diegeisel Haftungsausschluss: Haftung für InhalteDie Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr … Weiterlesen
Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Newsletter Medien