Online-Fehlinformationen https://www.mpg.de/24130191/0205-bild-online-misinformation-149835-x?c=11863669
Neue Studie aus dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Forschende haben untersucht, wer besonders anfällig für Online-Fehlinformationen ist und warum. Ihre Metaanalyse zeigt überraschende Muster, wie demografische und psychologische Faktoren – darunter Alter, Bildung, politische Identität, analytisches Denken und motivierte Reflexion – die Fähigkeit von Menschen beeinflussen, die Richtigkeit von Informationen einzuschätzen. So sind beispielsweise Personen mit einem höheren Bildungsniveau genauso anfällig für Fehlinformationen wie Menschen mit einem niedrigeren Bildungsstand.
Fast fünf Milliarden Menschen weltweit beziehen ihre Nachrichten über soziale Medien