„Beim Kanzler direkt nachhaken“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/beim-kanzler-direkt-nachhaken
Denn das greifen dann ja zum Beispiel auch die Medien auf.
Denn das greifen dann ja zum Beispiel auch die Medien auf.
In den sozialen Medien massenhaft Fake News verbreiten?
Anzeigen, Plakate oder Werbung in sozialen Medien seien „mit dem Schutz und der Würde
Die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien, Katrin Budde (SPD), Prof.
Eine Möglichkeit, soziale Medien zu kontrollieren, ist das geltende Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Der sorgt immer für Schlagzeilen in den Medien.
Innern, für Bau und Heimat (BMI), die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Wolfgang Kubicki (FDP) „Die Sozialen Medien fördern die Demokratie, aber…“
Bildung, Polizei, Medien, Sport, Arbeitswelt und viele weitere Bereiche: Die Autoren
Besonders gut eignen sich dafür die sozialen Medien, denn auf Plattformen wie Instagram