Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienführerschein – Open Air in Mittstadt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-und-9-jahrgangsstufe/open-air-in-mittstadt

Kernstück der Unterrichtseinheit ist das digitale Element „Open Air in Mittstadt“: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Informationslage über ein fiktives Konzert, bei dem es zu einer Explosion mit Rauchentwicklung kommt und Panik ausbricht.
Glaubwürdigkeit von Quellen Grundverständnis über die Darstellung von Krisen in den Medien

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/home

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Im Fokus stehen die Themen Medienhelden, Werbung und Medien im Alltag.

Medienführerschein – Wie suchst du richtig?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wie-suchst-du-richtig

Welche Quellen kann man für die Suche nach Informationen verwenden? Woran erkennt man glaubwürdige Informationen? Warum sollte man Suchergebnisse miteinander vergleichen? Der folgende Text hilft dabei, über die richtige Suche nach Informationen zu sprechen und selbst aktiv zu werden.
Welche Medien findest du? Bastle ein Daumenkino! Findest du das Paar?

Medienführerschein – Alle sicher online!

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/alle-sicher-online

Wir alle hinterlassen bei der Nutzung digitaler Angebote Datenspuren und geben persönliche Informationen preis. Vor allem Kindern und Jugendlichen ist das oft nicht bewusst. Pädagogische Fachkräfte können hier helfen, Kinder und Jugendliche frühzeitig für das Thema Selbstdatenschutz zu sensibilisieren.
mehr 24/7 Medien?