Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienführerschein – Alles nur ein Spiel?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/alles-nur-ein-spiel

Digitale Spiele üben mit ihren bunten Abenteuerwelten und spannenden Wettkämpfen eine besondere Anziehungskraft auf Kinder aus. Kinder können dabei nicht nur Spaß haben, sondern auch ihr Geschick unter Beweis stellen. Die Spielewelten am Computer, an Konsolen oder in Apps können allerdings so mitreißend sein, dass man leicht die Zeit vergisst. Mithilfe eines Film-Clips können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind über die Nutzung digitaler Spiele sprechen.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Wahlberg wählt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/11-12-13-jahrgangsstufe/wahlberg-waehlt

Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Informationen in Social-Media-Angeboten zu sensibilisieren. Dazu gehört die Kompetenz, glaubwürdige Quellen, Meinungsäußerungen und gezielte Desinformation voneinander unterscheiden zu können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Beruf und Arbeit in Film und Fernsehen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/berufliche-schulen/unterrichtseinheiten/beruf-und-arbeit-in-film-und-fernsehen

In Serien und Filmen begegnen Jugendlichen Darstellungen der Berufswelt und des Arbeitslebens. In der Unterrichtseinheit hinterfragen sie die Glaubwürdigkeit der inszenierten Arbeits- und Berufsdarstellungen.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung