Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienführerschein – Wo findest du Werbung?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wo-findest-du-werbung

Ob beim Spazieren gehen, in Zeitschriften oder im Fernsehen – in vielen alltäglichen Situationen begegnet Kindern Werbung. Sie fühlen sich von bunten Bildern und einprägsamen Melodien angesprochen, können aber nicht immer einordnen, dass es sich um Werbung handelt. Entdecken Sie im digitalen Bild gemeinsam mit ihrem Kind die vielfältigen Formen von Werbung!
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/Bestellung/35/Sonderp%C3%A4dagogische%20F%C3%B6rderung

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Liken, posten, teilen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/sonderpaedagogische-foerderung/5-6-und-7-jahrgangsstufe/liken-posten-teilen

Jugendliche teilen auf Social-Media-Angeboten gerne private Informationen, Fotos und Videos. Sie treten mit anderen in Kontakt und orientieren sich an medialen Vorbildern – oftmals ohne über die Inhalte und mögliche Folgen nachzudenken.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – 8. und 9. Jahrgangsstufe

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-und-9-jahrgangsstufe

Die Unterrichtseinheiten für eine Doppelstunde bzw. zwei Einzelstunden bieten eine Anleitung und Materialien für den Unterricht. Sie enthalten jeweils ausgewählte Hintergrundinformationen zum Thema, sowie Vorlagen für Tafelbilder und Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/Bestellung/34/Berufliche%20Schulen

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Was ist dein Lieblingsspiel?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/was-ist-dein-lieblingsspiel

Digitales Spielen macht vielen Kindern Spaß und ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Für Eltern ist diese Faszination manchmal schwer nachvollziehbar. Mithilfe eines Steckbriefs können Sie das aktuelle Lieblingsspiel Ihres Kindes thematisieren und einen Eindruck bekommen, warum es für Ihr Kind so interessant ist.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung