Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Geschichte im Fernsehen – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/geschichte-im-fernsehen.html

Vor dem Spannungsfeld, das sich zwischen Ansprüchen der Historiographie und Ansprüchen eines unterhaltenden Massenmediums aufbaut, gibt die vorliegende Studie einen Überblick über die quantitative Breite und ästhetische Vielfalt von historischen Beiträgen im Fernsehen.
für mediale Partizipation Safer Internet Day Über Uns Die Landesanstalt für Medien

Programmbeobachtung und -beschwerden – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/berichte/programmbeobachtung-und-beschwerden.html

Zu den gesetzlichen (§ 88 Abs. 4 LMG NRW) Aufgaben der LfM gehört auch, die Vielseitigkeit der Programmlandschaft in NRW im Rahmen ihrer Aufsichtsfunktion kontinuierlich zu beobachten. Die wesentlichen Ergebnisse der Beobachtung der von der LfM lizenzierten Hörfunk- und Fernsehprogramme für das Jahr 2015 sind im Programmbericht festgehalten.
für mediale Partizipation Safer Internet Day Über Uns Die Landesanstalt für Medien

Digitales Fernsehen – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-31-40/digitales-fernsehen.html

Digitales Fernsehen bedarf nicht weniger, sondern anderer Regulierungsmechanismen, um den verfassungsrechtlichen Zielvorgaben entsprechen zu können. Während sich das Rundfunkrecht bisher auf programminhaltliche Fragen (Werbung, Jugendschutz, Persönlichkeitsschutz) konzentriert hat, ist es nach Auffassung der Autoren zunehmend Aufgabe der Rundfunkaufsicht, für einen fairen Zugang, zum Beispiel zu Vertriebswegen und Programmrechten, zu sorgen.
für mediale Partizipation Safer Internet Day Über Uns Die Landesanstalt für Medien