Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

LJJO celebrates! Das Landesjugendjazzorchester Hamburg wird 35! – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/ljjo-celebrates-das-landesjugendjazzorchester-hamburg-wird-35/

Das Landesjugendjazzorchester Hamburg lädt zum Jubiläumskonzert in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie am Mittwoch, den 6.9.2023 um 19.30 Uhr ein. Als Special Guest wird der belgische Trompeter Bert Joris gemeinsam mit der Band unter der Leitung von Hendrika Entzian seine Musik präsentieren. Darüber hinaus erklingen Kompositionen von ehemaligen Mitspieler*innen des LJJO.
Landesjugendjazzorchester Hamburg wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien

Online Fachtagung Musik und Demenz | Resonanz und Begegnung – Musik im Alter und bei Demenz im Zeichen von Digitalisierung und Distanz – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/online-fachtagung-musik-und-demenzresonanz-und-begegnung/

Im Landesmusikrat (LMR) Hamburg findet die Musik in der Freien und Hansestadt Hamburg ihr sparten- und fachübergreifendes Forum. Mit Fachtagungen zum Thema
Digitale Formate und Medien werden über Corona hinaus ihren festen Platz im Rahmen

A Festival of Nine Lessons and Carols mit dem Neuen Knabenchor Hamburg und Corinna Harfouch – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/a-festival-of-nine-lessons-and-carols-mit-dem-neuen-knabenchor-hamburg-und-corinna-harfouch/

Der Neue Knabenchor Hamburg und seine ganz besondere Adaption des Festivals ist wesentlich jünger als in England, sie begann im Jahr 2014. Im Gegensatz zum
Konzert wird gefördert vom Landesmusikrats Hamburg und von der Behörde für Kultur und Medien

Gemeinsames „Singen für den Frieden“ in St. Michaelis – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/gemeinsames-singen-fuer-den-frieden-in-st-michaelis/

Der Landesmusikrat Hamburg und die Hauptkirche St. Michaelis sind bestürzt über den anhaltenden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Mitgefühl gilt den vielen getöteten und verletzten Menschen im Kriegsgebiet und den Millionen Flüchtlingen und Verschleppten. Mit einer vielfältigen Mischung an Liedern und Stücken werden die Teilnehmenden gemeinsam die Hauptkirche St. Michaelis zum Klingen bringen, um so erneut die Stimme für den Frieden zu erheben.
www.lmr-hh.de Der Landesmusikrat Hamburg wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien