Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Vorlesen im Römisch-Germanischen Museum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-roemisch-germanischen-museum-2/

„Dr. Brumm und der Megasaurus“ Als Dr. Brumm sein Gemüsebeet umgräbt, stößt er auf etwas sehr Ungewöhnliches: einen echten Dinoknochen! Mit Hilfe von Dachs und Pottwal gräbt Dr. Brumm auch noch den Rest des Dinos aus und schnell steht ein gigantisches Megasaurus-Skelett in seinem Garten. Nur der Kopf des Urtiers ist nicht zu finden. Die
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Vorlesen im Wallraf-Richartz-Museum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-wallraf-richartz-museum/

„Endlich wieder Zelten!“ Zelten ist das Allergrößte – und das in jeder Hinsicht! Gerade, wenn man jedes Jahr auf denselben Campingplatz reist: alte Freunde, neue Freunde, Spiele und Stürme, Essen und Feiern – alles wird in einem Zelt zum Abenteuer! Begleiten wir die Familie vom Kofferpacken, Schlüssel-übergeben-Vergessen, Staustehen, Zeltaufbauen, Surfen lernen, Oma-Geld-Ausgeben bis zur Abreise
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Vorlesen im Museum für Angewandte Kunst (MAKK) – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-fuer-angewandte-kunst-makk/

„Ist das mein Zuhause?“ Ein kleines Mädchen begibt sich auf die nächtliche Suche nach einer Antwort, was „zuhause“ bedeuten könnte. Auf ihrer Reise entdeckt sie, dass das mehr ist. Als ihr eigenes Zimmer oder ihr Haus. Eine kleine Maus begleitet sie dabei und die beiden beschließen ihren Planeten etwas besser zu bewahren – im Museum werden
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Vorlesen im Wallraf-Richartz-Museum am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-wallraf-richartz-museum-am-koelntag-2/

„Endlich wieder Zelten!“ Zelten ist das Allergrößte – und das in jeder Hinsicht! Gerade, wenn man jedes Jahr auf denselben Campingplatz reist: alte Freunde, neue Freunde, Spiele und Stürme, Essen und Feiern – alles wird in einem Zelt zum Abenteuer! Begleiten wir die Familie vom Kofferpacken, Schlüssel-übergeben-Vergessen, Staustehen, Zeltaufbauen, Surfen lernen, Oma-Geld-Ausgeben bis zur Abreise
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Museum Schnütgen: Vorlesung am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/museum-schnuetgen-vorlesung-am-koelntag/

„Ein Fest für alle“ Sami und Lia langweilen sich, denn alle anderen Kinder in ihrer Straße kommen nicht zum Spielen raus, weil sie mit Weihnachten feiern beschäftigt sind. Und dann schießen die zwei auch noch ihren Fußball in den Garten des grummeligen alten Nachbarn, dem man eigentlich lieber aus dem Weg geht. Als sie den
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Vorlesen im Kölnischen Stadtmuseum am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-koelnischen-stadtmuseum-am-koelntag-2/

„Die kleine Rittereule“ Seit dem Tag an dem er geschlüpft ist, hat Eule einen großen Traum: Ein echter Ritter sein. Klar, er ist vielleicht nicht die größte und auch nicht die stärkste Eule, aber durch viele andere Fähigkeiten schafft er es, andere zu schützen und einen Drachen zu besiegen. Eine Geschichte über Mut, Selbstvertrauen und
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Vorlesen im Museum Ludwig am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-ludwig-am-koelntag-2/

„Matilda die Museumskatze“ In einem Museum gibt es unterschiedlichste Kunstwerke, was aber kaum jemand weiß – dort lebt auch Matilda, die Museumskatze. Während jeden Tag die Besucher*innen durch das Museum strömen, lümmelt sie schläfrig in ihrem Katzenbett, und manche halten sie für die faulste Katze der Welt. Doch abends, wenn die Türen schließen, geht Matilda
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Vorlesen im Museum Ludwig – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-ludwig-2/

„Matilda die Museumskatze“ In einem Museum gibt es unterschiedlichste Kunstwerke, was aber kaum jemand weiß – dort lebt auch Matilda, die Museumskatze. Während jeden Tag die Besucher*innen durch das Museum strömen, lümmelt sie schläfrig in ihrem Katzenbett, und manche halten sie für die faulste Katze der Welt. Doch abends, wenn die Türen schließen, geht Matilda
freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien

Datenschutzerklärung – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz bei LeseWelten auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser
Soziale Medien Facebook Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook

Stärkung der Kinderrechte durch Projektförderung der Aktion Mensch – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/11/23/kinderrechte-projekt-aktion-mensch/

Entdecken Sie mit Andrea Karimé, unserer neuen Vorlese-Botschafterin, die Magie des Vorlesens bei LeseWelten! Als Autorin von über 20 Kinderbüchern und mit einer Leidenschaft für multikulturelle Geschichten bereichert Andrea unsere Vorlese-Initiative. Erfahren Sie mehr über ihre preisgekrönten Werke, ihre einzigartigen Projekte wie die „Dilltasche“ und ihre Liebe zu Wörtern aus allen Sprachen. Tauchen Sie ein in die Welt von LeseWelten, wo Vorlesen nicht nur wichtig ist, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder wird.“Entdecke unser spannendes Kinderrechte-Projekt ‚Habe ich die gleichen Rechte wie Pippi Langstrumpf?‘ von LeseWelten. Wir fördern die Bewusstseinsbildung über die UN-Kinderrechtskonvention durch Vorlesen und interaktive Aktivitäten. Werde Teil unserer Gemeinschaft und stärke die Rechte der Kinder!“
& Freizeit, freie Meinungsäußerung & Beteiligung, Schutz vor Gewalt, Zugang zu Medien